22. Juli 2025

Straubing

Region StraubingStraubing

GBK Straubing feiert 75-jähriges Bestehen mit Ausstellung im Herzogsschloss

(eg) Die Gemeinschaft Bildender Künstler (GBK) feiert mit der diesjährigen Sommerausstellung während des Gäubodenvolksfestes  das 75-jährige Jubiläum ihres Bestehens mit dem Titel „Gegenwart aus Vergangenheit“. Wie in den letzten Jahren findet die Werkschau im Rittersaal des Herzogsschlosses statt. 74 Maler, Grafiker, Bildhauer und Objektkünstler aus dem ostbayerischen Raum werden in dieser 143. Halbjahresausstellung in 120 Arbeiten ihre unterschiedlichen persönlichen Kunstauffassungen, bildnerischen Aussagen und Weiterentwicklungen zeigen.

Weiter ...
Geld & FinanzenStraubing

Bayern macht sich Zukunft zu eigen: Erkundung des Aufstiegs von Krypto und Blockchain in Straubing

(ra). Die Technologie von Kryptowährungen und Blockchain hat in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen. Auch in Bayern, insbesondere in Straubing, nimmt diese Entwicklung Fahrt auf. In diesem Artikel beleuchten wir, wie die Stadt Straubing und ihre Bewohner diese neuen Technologien adaptieren und welche Auswirkungen dies auf die lokale Wirtschaft hat.

Weiter ...
Straubing

Bundestags-Abgeordnete diskutierten mit MVZ am Klinikum Straubing über Zukunft

(ra) Die Verantwortlichen des Medizinische Versorgungszentren ( MVZ ) am Klinikum Straubing sehen düstere Zeiten auf die ambulante Versorgung zukommen. Bei einem Gespräch am Mittwoch im Klinikum beließ es Klinikums-Geschäftsführer Dr. Martin Baumann aber nicht beim Klagen. Er stellte gemeinsam mit Dr. Daniel Vagedes, stellvertretender ärztlicher Direktor des MVZ Straubing, den beiden CSU-Bundestags-Abgeordneten Alois Rainer und Emmi Zeulner auch Lösungen vor, die ambulante Versorgung weiterzuentwickeln.

Weiter ...
Straubing

Hochwasserschaden in Straubing: VKB verweigert Versicherungsleistung zu Unrecht

(ra) Am 27. und 28. Mai kam es in Straubing (Bayern) zu extremen Starkregenfällen, die zu erheblichen Überschwemmungen und massiven Sachschäden führten. Viele Haushalte wurden schwer getroffen: Keller liefen voll Wasser, Wände wurden durch den Druck der Wassermassen beschädigt, und Grundstücke standen großflächig unter Wasser. Die Niederschlagsmenge lag weit über 40 mm pro Quadratmeter – ein außergewöhnliches Ereignis, das für viele Straubinger gravierende Folgen hatte.

Weiter ...
Straubing

App liefert nur die Technik – Das System der Mobilen Retter lebt durch die Ehrenamtlichen

(ra) Die Gesundheitsregion plus Straubing richtete am Donnerstag zusammen mit den Projektleitern Prof. Dr. Sebastian Maier und Bürgermeister Dr. Albert Solleder ein Sommerfest für die Mobilen Retter aus. Eingeladen hatte an diesem Tag Christoph Kämpf, der seine Karmeliten Brauerei nicht nur als Veranstaltungsort zur Verfügung stellte, sondern auch Essen und Getränke spendierte und zudem eine hochinteressante Führung u.a. zum Energiekonzept, dem Brauen und zum Marketing der Brauerei anbot.

Weiter ...
Straubing

Viktualienmarkt in Straubing erneut gesperrt

(ra) Am Viktualienmarkt in Straubing werden in den nächsten Tagen die restlichen notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Für die Asphaltierung der westlichen Parkplatzfläche muss der Viktualienmarkt daher in der Zeit von Mittwoch, 17. Juli bis voraussichtlich Donnerstag, 18. Juli vollständig gesperrt werden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

(jh) Um die wirtschaftlichen Verhältnisse des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Straubing Stadt Straubing und Land (ZAW-SR) steht es gut. Dies ergibt sowohl das Jahresergebnis 2023, als auch der Halbjahresbericht für dieses Jahr. Obendrein bestätigte auch die Wirtschaftsgesellschaft Fruhstorfer und Partner der Geschäftsleitung einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk. Dies bedeutet, dass nach der Prüfung der Geschäftsunterlagen keine Einwendungen zu erheben seien. Im Gegenteil: Elmar Schlicksbier von der Wirtschaftsgesellschaft sagte: „Der ZAW-SR arbeitet lediglich mit Eigenkapital – ohne Kreditmittel – und meistert so die aktuellen Herausforderungen.“

Weiter ...
Straubing

Über 120 Jahre Straubinger Geschichte jetzt online

(ra) Die Jahresberichte des Historischen Vereins Straubing von seinen Anfängen im Jahr 1899 bis zum Jahr 2019 sind ab sofort für jedermann zugänglich und kostenlos digital verfügbar. Die Bände wurden im Rahmen des europäischen Digitalisierungsprojektes EODOPEN an der Universitätsbibliothek Regensburg digitalisiert und stehen der regionalen Heimatforschung jetzt online zur Verfügung.

Weiter ...
Straubing

Antragsfrist für Kulturmittel der Stadt Straubing endet

(ra) Die Stadt Straubing unterstützt auch in diesem Jahr wieder die Arbeit von kulturell tätigen Vereinigungen und Institutionen. Antragstellung und Vergabe richten sich nach den städtischen Kulturförderrichtlinien. Antragsberechtigt sind grundsätzlich alle kulturell tätigen Vereinigungen und Institutionen mit Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Straubing. Der Zuschussantrag muss Angaben zum verantwortlichen Träger bzw. Veranstalter, eine detaillierte Beschreibung des Projekts oder Programms, einen Kosten- und Finanzierungsplan sowie die Höhe der beantragten Fördermittel enthalten.

Weiter ...