13. Mai 2025

Straubing

Straubing

Notfallzentrum im Klinikum nur bei bedrohlichen Erkrankungen aufsuchen

(ra) Das Klinikum Straubing erlebt derzeit einen dramatischen Anstieg von Patienten mit Influenza. Vor diesem Hintergrund richten Professor Dr. Norbert Weigert als Ärztlicher Direktor des Klinikums Straubing und Johann Ertl als Vorsitzender des Ärztlichen Bezirksverbandes Niederbayern die dringende Bitte an die Öffentlichkeit, das Notfallzentrum des Klinikums nur im Falle bedrohlicher Erkrankungen aufzusuchen..

Weiter ...
Straubing

Bewerbungen für den Ernst-Pelz-Preis und Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe möglich

(ra) Auch in diesem Jahr werden wieder innovative Projekte oder Produkte, die einen vorbildlichen Beitrag zur Förderung Nachwachsender Rohstoffe leisten, gesucht. Bis zum 30. April können sich Unternehmen, Institutionen, Verbände, Vereine, Kommunen oder Privatpersonen bei C.A.R.M.E.N. e.V. um die Preise bewerben. Beide Preise sind mit je 10.000 Euro dotiert.

Weiter ...
Straubing

Ein Pionier des Industriedesigns zu Gast beim TUM-Campus in Straubing

(ra) Mit Prof. Brook Kennedy hat 11. Januar bis einschließlich 1. Februar ein international hoch angesehener Wissenschaftler den TUM Campus Straubing (TUMCS) für Biotechnologie und Nachhaltigkeit besucht. Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Pionier des Industriedesigns war demnach für drei Wochen am Lehrstuhl für Biogene Polymere von Prof. Cordt Zollfrank zu Gast und lotete mögliche Kooperationen mit den Forschern in Straubing aus.

Weiter ...
Straubing

Ausbildungsprojekt „AZUBI-Bus“ – Anmelden bis zum 8. Februar

(ra) Die Wahl des individuell richtigen Ausbildungsberufs ist eine essentielle und oftmals sehr schwierige Entscheidung für junge Menschen. Schulischen und außerschulischen Berufsorientierungsmaßnahmen kommt hier große Bedeutung zu. Mit dem Ausbildungsprojekt „AZUBI-Bus“ möchten die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis den Schüler*innen aller weiterführenden Schulen spannende Einblicke in ausgewählte Ausbildungsberufe und –betriebe ermöglichen und dabei aufzeigen, welche Möglichkeiten ihnen offenstehen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

ÖDP will ihr Mandat im Europaparlament verteidigen

(ra) Mit einem klaren Bekenntnis gegen den überall aufkeimenden Nationalismus und für eine stärker sozial-ökologische Ausrichtung der Europäischen Politik will sich der ÖDP-Kreisverband Straubing-Bogen aktiv in den Europawahlkampf einbringen. Bei der Kreisvorstandssitzung am Dienstag im Hotel Gäubodenhof wurden mit der lokalen Kandidatin Maria Beck aus Mallersdorf-Pfaffenberg Veranstaltungen und Aktionen geplant.

Weiter ...
NiederbayernOberpfalzStraubing

THEO erhält 500 Euro nach Auflösung eines Straubinger Arbeitskreises

(ra) Ein Scheck über 500 Euro erreichte den vkm Regensburg. Wie ein Sprecher des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. am Sonntag berichtete, überreichte Gerlinde Lanzinger aus Straubing das Geld an die vkm-Vorsitzende Christa Weiß für das Therapieprojekt Theo. Das Geld stammt aus dem Vereinsvermögen des Arbeitskreises Textverarbeitung und Informationstechnologie, der nach 37 Jahren aufgelöst wurde.

Weiter ...
BogenPolizeimeldungenStraubing

Mehrere Brände von Mülltonnen sowie Mülleimern in Bogen und Straubing

(pol) Sowohl in Bogen, als auch in Straubing kam es in der Nacht zum Samstag zu mehreren Bränden von Mülltonnen und Mülleimern. Personen wurden nicht verletzt. Teilweise entstand laut Polizei ein hoher Sachschaden. Ob es sich hier um einen einzelnen Täter handelt oder ob die Fälle miteinander nichts zu tun haben, das muss die Polizei erst noch klären.

Weiter ...
Straubing

Förderbescheid über 758.717 Euro für die Geburtshilfe am Klinikum Straubing

(ra) Das Klinikum St. Elisabeth hat für das Jahr 2022 von der Stadt Straubing einen Förderbescheid über 758.717 Euro für die Geburtshilfe erhalten. Wie ein Sprecherin des Klinikums am Freitag erklärte, sei die Zuwendung mit Mitteln des Bayerischen Staatministeriums für Gesundheit und Pflege sowie der Stadt Straubing gefördert worden. Dazu der Klinikums-Geschäftsführer Dr. Martin Baumann: „Wir sind der Stadt Straubing sehr dankbar, dass sie voll und ganz hinter der Geburtshilfeabteilung steht und wir durch die Zuwendung unser Minus aus dem Jahr 2022 in diesem Bereich ausgleichen können.“

Weiter ...
GesundheitStraubing

Stolpersteine beim E-Rezept – Was Patienten jetzt unbedingt wissen sollten

(djd/jh). Seit dem 1. Januar ist das E-Rezept landesweit verpflichtend. Der Start allerdings verlief holprig, denn technische Probleme mit Software und Servern sowie Komplikationen beim Ausstellen sorg(t)en für erhebliche Schwierigkeiten. Das bestätigt sich auch in Straubing sowohl in einer Arztpraxis, als auch in einer Apotheke. Dies hatte regio-aktuell24 im praktischen Umgang mit einen E-Rezept erfahren.

Weiter ...
NiederbayernOberpfalzStraubing

Deutschlandticket im Abonnement für 49 Euro beim RVV auch als Chipkarte erhältlich

(ra) Zum Jahreswechsel endete die allgemeine, bundesweite Anerkennung von Deutschlandtickets in Papierform. Seit dem 1. Januar ist es grundsätzlich nicht mehr möglich, mit einem ausgedruckten Deutschlandticket den Nahverkehr in ganz Deutschland zu nutzen. Nach einer erfolgreichen Testphase bietet das RVV-Kundenzentrum in der Hemauerstraße 1 (direkt am Regensburger Hauptbahnhof) ab sofort das Abonnement auf Chipkarte an.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Straßenblockaden der Bauern – Wer soll da noch in die Arbeit kommen?

(ra/jh) Mit ihren schweren Traktoren wollen am Montag landesweit die Bauern auf die Straße fahren und den Verkehr blockieren. Auch im Landkreis Straubing-Bogen und in der Stadt Straubing sind Aktionen angemeldet worden, die aber bis Montag noch ergänzt werden könnten. Es wird zu erheblichen Verkehrsbehinderung kommen. Der Weg zur Arbeit dürfte ein äußerst schwierig werden.

Weiter ...
GeiselhöringPolizeimeldungenStraubing

Mehrere Brände auf Grund von Feuerwerkskörpern im Raum Straubing und Geiselhöring

(pol) Sowohl im Stadtgebiet Straubing, als auch im Bereich der Stadt Geiselhöring mussten in der Silvesternacht Einsatzkräfte der Feuerwehren ausrücken. In Straubing mussten drei Brände von Müll- und Papiertonnen gelöscht werden. Ein Heckenbrand wurde in Alburg gemeldet. In Geiselhöring wurde nicht nur eine Papiertonne in Mitleidenschaft gezogen. Hier griff das Feuer auch auf einen Garagentor über.

Weiter ...