22. Juli 2025

Straubing

Straubing

Gruß aus Straubing: Ab sofort Zartbitterschokolade und Kaffee zum „fair“-schenken

(ra) Ob als kleine Aufmerksamkeit, als Dankeschön, oder Gruß aus Straubing – die Stadt-Souvenirs sind beliebt. Zum bestehenden Sortiment aus Tassen, Gläsern, Textilien und Vielem mehr gehört ab sofort auch mit Straubing-Design versehener Kaffee als Bohne oder gemahlen im 250 Gramm Päckchen sowie Zartbitterschokolade. Beides gibt es in der Tourismusinformation und im Weltladen zu kaufen.

Weiter ...
Straubing

Luftballonwettfliegen des Jugendrotkreues wieder ein voller Erfolg

(pol) Auf dem Straubinger Gäubodenvolksfest mischte am Montag beim Kindertag auch das Jugendrotkreuz im Kreisverband Straubing-Bogen mit. Am Rande des Luftballwettfliebens betonte der Leiter der Jugendarbeit, Marvin Kliem: „Uns freut es wahnsinnig, dass wir in diesem Jahr an die Wettflüge der vergangenen Jahre anknüpfen konnten und auch dieses Jahr knapp 500 Luftballons wieder in die Ferne schicken konnten.“

Weiter ...
Straubing

Zwei Haltestellen der Linie 2 ab Dienstag gesperrt

(ra) Wegen Straßenbauarbeiten in Straubing sind die Bus-Haltestellen „Eichendorffstraße-Kreisel sowie „Hans-Sachs-Straße“ der Linie 2 ab Dienstag, 20. August bis auf Weiteres gesperrt. Fahrgäste, die für gewöhnlich an der Haltestelle „Eichendorffstraße-Kreisel“ ein- und aussteigen, müssen in der Zeit der Sperrung die Haltestelle „FTSV-Sportplatz“ der Linie 1 nutzen. Für Fahrgäste, die normal die Haltestelle „Hans-Sachs-Straße“ nutzen, besteht die Möglichkeit, an der Haltestelle „AQUAtherm“ ein- und auszusteigen.

Weiter ...
Straubing

„Mitanand“ – die Sommerfortbildung der I. und II. Medizinischen Klinik

(ra) Interdisziplinärer Dialog und kollegialer Austausch: Am Samstag fand die jährliche Sommerfortbildung „Mitanand“ im großen Hörsaal der Technischen Universität München am Campus Straubing statt. Organisiert von der I. und II. Medizinischen Klinik des Klinikums Straubing, zog die Veranstaltung über 100 Mediziner der Region an. Anschließend war Gäubodenvolksfest angesagt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Hafen Straubing entwickelt sich zum bayerischen Schwerlast-Hub

(ra) Der Hafen Straubing-Sand verzeichnet ein steigendes Aufkommen an Großraum- und Schwertransporten, was auf das Wachstum des Marktes sowie auf die zunehmende Bedeutung des Transports über die Wasserstraße zurückzuführen ist. Vor dem Hintergrund der angespannten Situation auf Straßen und Brücken bietet der Hafen Straubing-Sand eine effiziente und sichere Alternative, für Industriekunden und bayerische Anlagenbauer, die ihre Exporte über die Seehäfen abwickeln. Dieser Vorteil zeigt sich nicht nur im Exportbereich, sondern auch in der Versorgung der Seehäfen.

Weiter ...
Straubing

Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe verleiht Zeugnisse an 23 Absolventen

(ra) Nach drei Jahren Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe am Klinikum St. Elisabeth in Straubing erhielten am Freitagnachmittag die 23 Absolventen im Rahmen einer herzlichen Examensfeier mit vielen Gästen ihre Zeugnisse. Dass 18 der Pflegefachkräfte am Klinikum St. Elisabeth bleiben und hier ins Berufsleben starten, freute Klinikums-Geschäftsführer Dr. Martin Baumann ganz besonders. „Bleibt neugierig und offen für Neues“, gab Schulleiterin Carina Schütz den 21 Frauen und zwei Männern mit auf den Weg in einen neuen Lebensabschnitt.

Weiter ...
Straubing

Eine graue Stelle mehr in Straubing soll verschwinden

(ra) Das Projekt “Farbe in die Stadt“ geht in die nächste Runde. Die Künstlergruppe von Kreativkollektiv gestaltet ab diesem Wochenende in Straubing die Stützmauer der Wirtschaftsschule Pindl am Allachbach. Eine weitere „graue Stelle“ in der Stadt, wie auch die Schallschutzwand beim Tunnel am Stadtgraben, soll durch die entstehende bunte Wasserwelt ansprechendender und bunter werden.

Weiter ...
Straubing

Laden Kultur!? unterm Stadtturm macht Ferien

(ra) Der Laden Kultur!? „Bücher.Tausch.Reise“, der sich im Erdgeschoss des Straubinger Stadtturm befindet, hat vom 9. bis 30. August geschlossen. Besucher können sich während der Öffnungszeiten Bücher aussuchen und kostenlos mitnehmen. Sie können aber auch Bücher bringen, diese in die dafür bereitgestellten Kisten legen und sie auf die Reise schicken.

Weiter ...
Straubing

Ohne digitale Grundkenntnisse funktioniert so gut wie nichts mehr

(ra) „Digital dabei – Ihre persönliche Starthilfe in die digitale Welt“ möchte Senioren neue Möglichkeiten eröffnen, um am sozialen Leben teilzuhaben und den Alltag zu gestalten. Das Freiwilligenzentrum Straubing bietet zusammen mit der Bürgerstiftung Straubing, der VHS und dem Familienhaus eine kostenlose, persönliche Starthilfe in die digitale Welt an. Im Sommermonat August sind für Kurzentschlossene noch einige Termine frei.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Wohin mit dem Fallobst? – ZAW-SR gibt praktische Tipps

(ra) Schon fallen die ersten Äpfel. Oben wird’s weniger und unten mehr. Und wieder stellt sich die Frage, wohin damit, wenn man sie nicht selbst im Garten kompostieren will? Der Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) weiß Rat. Kleine Mengen Fallobst dürfen in die Biotonne, große Mengen können im Kompostwerk Aiterhofen kostenlos abgegeben werden.

Weiter ...
Straubing

Kreißsaalführung im Klinikum Straubing

Das Klinikum St. Elisabeth Straubing bietet am Samstag, 3. August um 11 Uhr allen Interessierten einen Einblick in die mit Regenbogenfarben, Lichtspielen und für Aromatherapie ausgestatteten Räume der Entbindungsstation und der Wochenstation. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist vor dem Kreißsaal im 2. Stock. Weitere Informationen bei der Hebammen-Hotline: 09421 710-1661.

Weiter ...
Straubing

Volksfestticket – Mit dem Stadtbus zum Gäubodenvolksfest

(ra) Elf Tage lang Stadtbus fahren und das Volksfest autofrei genießen! Ab sofort gibt es wieder das Busticket für die fünfte Jahreszeit. Das Volksfestticket beinhaltet einen Gutschein für eine Maß Bier oder einen Liter alkoholfreies Getränk. Es ist gültig ab Freitag, 9. August bis einschließlich Montag, 19. August – ganztägig im Stadt-Bus-Verkehr Straubing sowie auf allen SBV-Linien.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Belohnung: „Freie Fahrt für Einserschüler“ bei agilis am 29. Juli

(ra) Auch in diesem Jahr belohnt agilis mit der Aktion „Freie Fahrt für Einserschüler“ gemeinsam mit den Bahnen in Bayern Schüler, die mit sehr guten Leistungen im Jahreszeugnis 2024 glänzen. Wer mindestens einen „Einser“, ein „sehr gut“ oder eine entsprechende Punktzahl vorweisen kann, darf am ersten Tag der Sommerferien mit allen agilis-Zügen in den Netzen Mitte und Nord kostenfrei fahren.

Weiter ...
Straubing

Deutlich weniger Straubinger Kindl – Entwicklung am Klinikum Straubing 2023

(ra) Laut Geburtsstatistik des Klinikums Sankt Elisabeth in Straubing wurde im vergangenen Jahr ein deutlicher Rückgang der Geburten verzeichnet. In einer Pressemitteilung vom Montag werden die Zahlen bekanntgegeben: von 2021 bis 2023 sanken die Geburten von 791 auf 671 – dabei mit 337 Buben knapp vor 334 Mädchen. „Das entspricht dem bundesweiten Trend“, sagt Dr. Carsten Scholz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum.

Weiter ...
FussballStraubing

Hoffnung für Fiona Smakiqi aus Straubing – FSV VfB unterstützt Typisierungsaktion

(ra) Die Familie und Freunde von Fiona Smakiqi rufen gemeinsam mit dem FSV VfB Straubing zu einer dringenden Typisierungsaktion auf, um eine passende Stammzellspende für das sechsjährige Mädchen zu finden, das gegen Leukämie kämpft. Das Kind ist die Tochter des FSV VfB-Jugendbetreuers Buyar Smakiqui. Die Aktion findet am Freitag, 26. Juli von 14 bis 18.30 Uhr im Stadion am Peterswöhrd statt.

Weiter ...