13. Mai 2025

Straubing

Straubing

Haltestellen „Am Anger“ und „Waldfriedhof“ gesperrt

(ra) Wegen Straßenbauarbeiten sind in Straubing die Haltestellen „Am Anger“ sowie „Waldfriedhof“ ab Montag, 25. März bis auf Weiteres gesperrt. Fahrgäste, die für gewöhnlich an der Haltestelle „Am Anger“ ein- und aussteigen, können für die Dauer der Sperrung die Haltestelle „Ludwigsplatz“ nutzen. Für Fahrgäste, die normal die Haltestelle „Waldfriedhof“ nutzen, besteht die Möglichkeit, an der Ersatzhaltestelle im Michaelsweg Ecke Dürnitzlstraße ein- und auszusteigen.

Weiter ...
Straubing

Wenn das Herz aus dem Takt gerät

(ra) Mehr als 90 ärztliche und nichtärztliche Notfallmediziner fanden sich am Dienstag im Klinikum St. Elisabeth zum Straubinger Forum Notfallmedizin ein. Der Chefarzt der II. Medizinischen Klinik, Prof. Dr. Sebastian Maier, erläuterte im Rahmen seines Vortrags „Präklinische Behandlung von Herzrhythmusstörungen – ist weniger manchmal mehr?“, wie der kardiologisch weniger erfahrene Notarzt weiteren Schaden verhindert, bevor er den Patienten mit Herzrhythmusstörungen in Expertenhände übergeben kann.

Weiter ...
BayernLandkreis Straubing-BogenStraubing

Es heulen die Sirenen – Landesweiter Warntag am 14. März

(ra) Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Donnerstag, 14. März ab 11 Uhr ein landesweiter Sirenenprobealarm durchgeführt. Im Landkreis Straubing-Bogen betrifft das Sirenenanlagen im 25 km-Umkreis um das Kernkraftwerk ISAR in Ohu und im 10 km-Umkreis um den Störfallbetrieb TRANSGAS im Industriebgebiet Hafen Sand. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.

Weiter ...
Straubing

Kita-Plätze in Straubing: Nicht alle Kinder erhalten einen Platz

(ra) Die Anmeldephase und die Vergabe der Plätze für die Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Straubing ist seit kurzem beendet. Wie am Freitag die Rathaus-Verwaltung mitteilte, würden Eltern, die einen Antrag auf Betreuung im vorschulischen Bereich (Krippe, Kindergarten und Tagespflege) für das Kindergartenjahr 2024/2025 gestellt haben, in diesen Tagen eine Mitteilung erhalten, ob ihr Kind einen Betreuungsplatz zugewiesen bekommt oder zunächst auf die Warteliste gesetzt werden muss. Nicht alle Kinder werden einen Platz erhalten. Voraussichtlich würden nur 255 Familien eine positive Nachricht erhalten.

Weiter ...
BogenPolizeimeldungenStraubing

Außenspiegel abgebrochen und Kratzer an Tür und Fenster

(pol) Eine unbekannte Person hat am Samstagabend in Straubing ein Auto beschädigt. Das Fahrzeug war in der Burggasse abgestellt. Die Besitzerin des Wagens stellte kurz nach Mitternacht einen abgebrochenen rechten Außenspiegel sowie Kratzer im Bereich der Beifahrertür und einem Fenster fest. Der Schaden beträgt rund 1.300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Bogen unter der 09422/8509-0 in Verbindung zu setzen.

Weiter ...
Straubing

EU-Aktionswoche: Mehrere Veranstaltungen am TUM Campus Straubing

(ra) Nachhaltigkeit und Klimaschutz gehören zu den größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Für ein zukunftsfähiges, lebenswertes Europa braucht es Innovationen und eine effiziente Nutzung biologischer Ressourcen. Die Europäische Kommission will nun mit einem neuen Format vor allem Jugendliche als Treiber dieses nachhaltigen Wandels gewinnen. Dafür findet kommende Woche in Straubing ein Bioökonomie-Festival statt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

ZAW-SR: Gebührenerhörung kam zu richtigen Zeitpunkt

(jh) Dass beim Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) schon seit Jahrzehnten nur Recyclingpapier zu Einsatz kommt, dann kann der normale Bürger von diesem Verband erwarten. Er erwartet aber auch, dass sein Abfall – angefangen unter anderem von Kunststoff und Glas über Leichtmetall, Schrott und Grüngut bis hin zum restlichen Müll ökologisch effektiv und finanziell lukrativ, vor allem aber sparsam entsorgt wird. Gelingt dies dem ZAW-SR? Am Dienstagnachtmittag trafen sich die Mitglieder des Zweckverbands zur ersten Versammlung des Jahres.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Ab Donnerstag Warnstreik bei der DB – agilis selbst nicht betroffen

(ra) Die Gewerkschaft GdL hat die Mitarbeiter*innen der Deutschen Bahn ab Donnerstag zu einem 35-stündigen Warnstreik aufgerufen. Der Ausstand beginnt am Donnerstag um 2 Uhr und dauert voraussichtlich bis Freitag um 13 Uhr. Der Güterverkehr der DB wird bereits ab Mittwochabend 18 Uhr bestreikt. agilis selbst ist vom Streik nicht direkt betroffen. Nach Möglichkeit werden die agilis-Züge in beiden Netzen wie gewohnt fahren.

Weiter ...
Straubing

Universitätsluft schnuppern am Campus Straubing

(ra) In den Universitätsalltag hineinschnuppern können Schüler bei den Praktikumstagen am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit (TUMCS), die in der zweiten Osterferien-Woche von 2. bis 4. April stattfinden. Der Campus bietet den Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit, diverse Forschungsbereiche am Campus kennenzulernen und beispielsweise selbst bei Laborarbeiten mitzuwirken.

Weiter ...
StraubingVereine

Volles Haus beim Kehraus des AWO-Tanznachmittags

(ii) Beim traditionellen Kehraus des AWO-Tanznachmittag am Dienstag im Markmiller-Saal spricht die AWO von einem „vollen Haus“. Bei der Musik des Duos „Mama Mia“ war die Tanzfläche durchgehend sehr gut gefüllt, lediglich unterbrochen von einem Auftritt der „Flip Flop Minis 2“ und der „Flip Flop Teens“. Als Schiedsrichter für die Maskenprämierung fungierten die „Mama Mia“.

Weiter ...
Straubing

Mit einem neuen Zertifikatslehrgang weitere Bildungsmöglichkeiten bei Straubinger Werkstätte

(ra) „Heute ist ein besonderer Tag für unsere Werkstätte“, sagte am Mittwoch Evi Feldmeier, die Geschäftsführerin der KJF Werkstätten gGmbH, im Rahmen der Auftaktveranstaltung für die Zertifikatslehrgänge Assistent/Assistentin Lager und Verpackung am Standort Straubing. „Wir sind die erste Werkstätte in Niederbayern, die Zertifikatslehrgänge anbietet. Damit eröffnen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neue Chancen und Perspektiven für berufliche Bildung. Den vier Teilnehmern des ersten Lehrgangs spreche ich meinen großen Respekt aus für ihren Mut, diesen Weg zu gehen.“

Weiter ...
Straubing

In der Stadtverwaltung wird am Dienstag nicht gearbeitet

(ra) Die Dienststellen der Stadtverwaltung Straubing sind am Faschingsdienstag (13. Februar) ganztägig geschlossen. Diese Regelung gilt auch für die Tourismusinformation, Bibliothek und Archiv, die Kfz-Zulassungsstelle, das Standesamt, das Gäubodenmuseum sowie die Verwaltung des Eigenbetriebs Straubinger Stadtentwässerung und Straßenreinigung. Zu den üblichen Zeiten geöffnet haben die städtischen Einrichtungen Tiergarten und Eisstadion.

Weiter ...
Straubing

Defekte Kabel werden auf den Straubinger Stadtplätzen ausgetauscht

(ra) Im Lauf dieser Woche beginnen auf den beiden Straubinger Stadtplätzen Arbeiten an der Straßenbeleuchtung. Grund sind jeweils defekte Kabel, die ausgetauscht werden müssen. Damit verbunden sind auch Aufgrabungsarbeiten. Auf dem Ludwigsplatz ist der Bereich zwischen Kaffee-Kiosk und Flurlgasse betroffen, auf dem Theresienplatz eine Fläche zwischen Dreifaltigkeitssäule und Tiburtiusbrunnen.

Weiter ...
Straubing

Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr bei LIDL in Straubing

(jh) Es war ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, welches am Samstagvormittag zum Discounter LIDL an der Ittlinger Straße in Straubing gerufen wurden. Gegen 10.35 Uhr waren Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert worden. Ersten Informationen zufolge war in einer Papierpresse, die sich außerhalb des Geschäftsbereiches befindet, Gas ausgetreten. Das Personal brachte die Kunden schnellstmöglich ins Freie, da das Ausmaß zu diesem Zeitpunkt nicht absehbar bar.

Weiter ...