11. Mai 2025

Straubing

Straubing

Cem Özdemir überbringt Straubinger Technologiezentrum erfreuliche Nachricht

Knapp eine Million Euro an Fördergeldern gibt das Landwirtschaftsministerium von Bundesminister Cem Özdemir für die Akzeptanz von klimafreundlichen Antrieben in der Landwirtschaft aus. Özdemir überbrachte am Freitag persönlich die Nachricht. Alois Rainer, Wahlkreisabgeordneter der CSU begrüßt das Vorhaben „TrAkzeptanz“. Der Grüne Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl freut sich, dass die langjährige Arbeit im Straubinger Technologiezentrum mit dieser Förderung unterstützt wird.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Hafen Straubing-Sand stellt Weichen für weiteres Wachstum auf der Schiene

(ra) Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Planungs-, Genehmigungs- und Vergabeverfahren können im Hafen Straubing-Sand die Bauarbeiten für ein Terminal des Kombinierten Verkehrs beginnen. Dafür investiert die Hafen Straubing-Sand GmbH auf einer Fläche von rund 50.000 Quadratmetern im Osten des Hafens zirka 24 Millionen Euro. Am Dienstag fand der Spatenstich statt.

Weiter ...
Straubing

Liefern Straubinger Stadtwerke sicher? – Kunden geben Bestnoten

(ra) „Exzellente Servicequalität“ – das haben die Stadtwerke-Kunden ihrem regionalen Energieversorger im Rahmen des Kundenmonitors Energie 2023 bestätigt. Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Markus Pannermayr freute sich am Donnerstag gemeinsam mit Stadtwerke-Geschäftsführer Günter Winter über diese Auszeichnung: „Das unterstreicht die wichtige Arbeit der Stadtwerke und ihre elementare Bedeutung als fairer Partner der Straubinger Bürger und als vorausschauender Partner der Stadt.“

Weiter ...
NiederbayernOberpfalzStraubing

Handwerkskammer übergibt den diesjährigen Jungmeistern ihre Meisterbriefe

(ra) Beste Stimmung am Freitagnachmittag in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle in Straubing: 990 Meister*innen aus 29 Gewerken, die in den letzten zwölf Monaten ihre Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz absolviert haben, feierten ausgelassen den Abschluss ihrer Weiterbildung – getreu dem diesjährigen Motto der großen Meisterfeier: „Lasst uns feiern! Stolz, fröhlich, einfach meisterlich!“ Auch Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder nahm an der Meisterfeier teil, um den Absolventen zu gratulieren.

Weiter ...
Straubing

Irlbacher Hof in Straubing wird ein StudiTUM-Haus

(ra) Jahrzehnte stand der Irlbacher Hof an der Heerstraße in Straubing leer. Jetzt soll aus der ehemaligen Gaststätte ein StudiTUM-Haus werden. Der Haushaltsausschuss unter Vorsitz von Landtagsabgeordnetem Josef Zellmeier hat vergangene Woche den Kauf der früheren Gaststätte „Irlbacher Hof“ durch den Freistaat Bayern genehmigt. Direkt im Anschluss erfolgte an diesem Donnerstag die Verbriefung, so dass die Stadt Straubing bereits Vollzug bei der Veräußerung vermelden kann.

Weiter ...
Straubing

Tag der Erde – ein Tag zum Wohle des Planeten

(ra) „Planet vs. Plastics“ ist das diesjährige internationale EarthDay-Motto am 22. April. Es richtet den Fokus auf die weltweite Plastikverschmutzung. In über 175 Ländern bringen sich Menschen mit Aktionen und Projekten ein, um die Wertschätzung für die natürliche Umwelt zu stärken. Die Stadt Straubing und der Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) nehmen den Tag zum Anlass, auf den achtsamen Umgang mit Abfällen im öffentlichen Bereich aufmerksam zu machen.

Weiter ...
Straubing

400.000 Euro gegen Saatkrähen in Straubing

(ra) Die Regierungsfraktionen aus CSU und FW im Bayerischen Landtag wollen gegen unkontrollierten Vermehrung der Saatkrähen vorgehen, die in Straubing teils große Schäden auf Gartenbau- und Ackerflächen sowie bei Freizeitanlagen anrichten. Wie der Landtagsabgeordneter und Vorsitzender Josef Zellmeier am Dienstag mitteilte, hat der Haushaltsausschuss einen Änderungsantrag beschlossen, mit dem zusätzliche 400.000 Euro für das Pilotprojekt zur letalen Vergrämung der Vögel freigegeben werden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Kommunale Jugendarbeit holt Ausstellung zur Europawahl ins Landratsamt

(ra) Die kommunale Jugendarbeit Straubing und Straubing-Bogen haben zusammen mit dem Kreisjugendring eine Ausstellung zur Europawahl in die Region geholt. Derzeit ist die Ausstellung noch bis einschließlich 26. April zu den Öffnungszeiten des Landratsamtes Straubing-Bogen im Foyer zu sehen. Im Anschluss soll die Ausstellung aber auch an weiteren Orten – zum Beispiel Schulen oder Einrichtungen der Jugendarbeit – präsentiert werden, was im Übrigen auch auf digitalem Weg möglich ist. Am Montag fand im Landratsamt die offizielle Eröffnung im Beisein zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter von Schulen und Jugendarbeit statt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubingVereine

AWO-Ortsvereine Straubing und Leiblfing zukünftig eins

(ii) Die Fusion der beiden Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Straubing und Leiblfing gehen zukünftig einen gemeinsamen Weg. Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Straubing am Freitag in der Begegnungsstätte wurde die lange vorbereiteten Fusion beschlossen. Die beiden Vorsitzenden Edith Zitt (Leiblfing) und Christa Brunner (Straubing) zeigten sich über die Entscheidung erfreut.

Weiter ...
Region StraubingStraubing

EuropaTruck kommt 19. April auf den Straubinger Theresienplatz

(ra) Um die Öffentlichkeit über die Europäische Union und die Bedeutung der Europawahl (am 9. Juni) zu informieren, startet am 8. April die „EUropaTour Bayern 2024“. Diese Tour macht jeweils für einen Tag Halt in insgesamt 43 Kommunen in allen Regierungsbezirken Bayerns. Unter dem Motto „Wähle Deine Zukunft“ bietet die Tour ein vielfältiges Programm zum Mitmachen, Lernen und Erleben rund um die Europäische Union für Menschen jeden Alters. Die verschiedenen Angebote informieren über die EU und die bevorstehenden Wahlen, vermitteln Wissen und regen zum Nachdenken und Diskutieren an.

Weiter ...
Straubing

So sieht die Bilanz von ÖDP und LBV zum fünfjährigen Jubiläum des Volksbegehrens aus

(ra) Mit einem fachlich begleiteten Gang durch die Steinacher Mooswiesen und einer abendlichen Vortragsveranstaltung im Gäubodenhof in Straubing begingen der Landesbund für Vogelschutz (LBV) und der Kreisverband der ÖDP den 5. Jahrestag des erfolgreichen Volksbegehrens „Rettet die Bienen!“. Über 70 Personen ließen sich am Dienstag von Fachleuten unmittelbar in der Natur das Konzept des Biotopverbundes erklären.

Weiter ...
Straubing

Haltestellen „Am Anger“ und „Waldfriedhof“ gesperrt

(ra) Wegen Straßenbauarbeiten sind in Straubing die Haltestellen „Am Anger“ sowie „Waldfriedhof“ ab Montag, 25. März bis auf Weiteres gesperrt. Fahrgäste, die für gewöhnlich an der Haltestelle „Am Anger“ ein- und aussteigen, können für die Dauer der Sperrung die Haltestelle „Ludwigsplatz“ nutzen. Für Fahrgäste, die normal die Haltestelle „Waldfriedhof“ nutzen, besteht die Möglichkeit, an der Ersatzhaltestelle im Michaelsweg Ecke Dürnitzlstraße ein- und auszusteigen.

Weiter ...