Ratgeber

Auto & Verkehr

E-Bike-Akkus: Darauf sollte man in der kalten Jahreszeit achten

(akz-o) Immer mehr Menschen sind auch im Herbst und Winter mit dem E-Bike unterwegs. Denn regelmäßiges Fahren macht Spaß, hält fit und man ist das ganze Jahr über mobil. Doch bei kühleren Temperaturen gibt es ein paar Dinge zu beachten, besonders im Umgang mit dem Akku. Tamara Winograd von Bosch eBike Systems gibt wertvolle Tipps, damit das E-Bike auch in der kalten Jahreszeit Freude macht:

Weiter ...
Life-Style

Mit einem Bullet Journal, klappt es endlich mit den Neujahrsvorsätzen

(djd). Ganz nach dem Motto „New Year – New Me“ (Neues Jahr – neues Ich) ist der Jahresbeginn die perfekte Gelegenheit, um lästige Gewohnheiten abzulegen oder neue, spannende Dinge auszuprobieren, für die bisher die Zeit oder der Mut fehlten. Doch oft bleibt es nur bei dem Vorsatz – spätestens zu Ostern ist alles wieder beim Alten. Mit einem Bullet Journal lassen sich Vorsätze in diesem Jahr jetzt endlich umsetzen: kreativ, motivierend und ganz nach den eigenen Regeln.

Weiter ...
Geld & FinanzenTechnik

Post, Inkasso, Elektronik: Neue Regelungen und Preise

(ra) 2025 kommen auf Verbraucher*innen einige gesetzliche Änderungen zu. Während Briefe und Pakete teurer werden, müssen Smartphones und Tablets in Zukunft immer einen USB-C Ladeanschluss haben. Mit der neuen Produktsicherheitsverordnung sollen Käufer beim Online-Shopping vor unsicheren Waren geschützt werden. Und eine zentralisierte Inkassoaufsicht soll Verbraucher vor unseriösen Inkassounternehmen schützen. „Für Verbraucher ist es wichtig, diese Neuerungen zu kennen. Nur so können sie ihre Rechte gegenüber Unternehmen durchsetzen“, sagt Tatjana Halm, Juristin bei der Verbraucherzentrale Bayern.

Weiter ...
Gesundheit

Blut ist Leben – Die meisten Deutschen haben Blutgruppe A

(obx) Es ist wirklich ein ganz besonderer Saft: Das Blut, das den Menschen mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt; das wie ein Thermostat seine Temperatur reguliert; das die Schutzpolizisten des Abwehrsystems transportiert; das für die Botenstoffe der Hormondrüsen ein blitzschnelles Nachrichtennetz darstellt; das durch die Blutgerinnung offene Wunden schließt und damit das Eindringen von Erregern oder Schadstoffen verhindert – und das schließlich auch die Abfallentsorgung für abgestorbene Zellen oder für Stoffwechselmüll übernimmt.

Weiter ...
Geld & FinanzenGesundheitSenioren

Gute Nachricht für Pflegebedürftige: Höhere Leistungen 2025

(djd). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon 2023 im Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) so festgelegt“, erläutert Frank Herold von der Pflegeberatung compass. „Die Erhöhung soll der erste Schritt einer turnusmäßigen Anpassung der Leistungen alle drei Jahre gemäß der Inflation sein.“

Weiter ...
Life-Style

Wie lässt sich Bratensoße am besten entfetten?

(ra) Die Soße zum Festtagsbraten ist bekömmlicher, wenn man einen Teil des aufschwimmenden Fetts entfernt. Am einfachsten geht das mit doppelt gelegtem Küchenpapier. Vor dem Servieren wischt man damit vorsichtig über die Oberfläche der Soße. So bleibt das Fett daran haften. „Alternativ kann man sie in ein schmales, hohes Gefäß umfüllen. Das Fett sammelt sich an der Oberfläche und lässt sich mit einem Löffel entfernen“, sagt Andrea Danitschek von der Verbraucherzentrale Bayern.

Weiter ...
Life-Style

Weihnachten: Leckere Rezeptideen mit Hähnchen, Pute und Co.

(djd). Stressfreie Weihnachten ohne stundenlanges Kochen? Dafür umso mehr Zeit für Familie und genussvolle Momente? Kein Problem, wenn an den Festtagen Geflügelgerichte auf den Tisch kommen. Denn Rezepte mit Hähnchen, Pute und Co. sind nicht nur abwechslungsreich, sondern auch unkompliziert in der Zubereitung. Ob im Ganzen, als Filet, Keule oder Schenkel, geschmort oder gebraten – Hähnchen, Pute und Co. sorgen immer wieder aufs Neue für kulinarischen Genuss zur Weihnachtszeit.

Weiter ...
Life-Style

Weihnachten – Das Fest der Rituale

(djd). Warum freuen sich die meisten Menschen in Deutschland so sehr auf den Advent und das Weihnachtsfest? Die positive Einstellung dürfte ganz eng mit den Ritualen verknüpft sein, die in dieser Zeit gepflegt werden. Angefangen mit dem Adventskalender und dem Plätzchenbacken über den Besuch eines Weihnachtsmarktes bis hin zum Lieblingsessen an Heiligabend. In vielen Haushalten kommt dann stets das gleiche Gericht auf den Tisch.

Weiter ...
GesundheitLandkreis Straubing-BogenLife-StyleStraubing

Warum ist Adventszeit auch Honigzeit?

(pw) Die Adventszeit ist aus vielen Gründen auch als Honigzeit bekannt. Diese besondere Verbindung zwischen der vorweihnachtlichen Zeit und dem süßen Naturprodukt hat tiefe kulturelle, kulinarische und gesundheitliche Wurzeln. Theresa Massinger und ihr Vater Hans Grundner betreiben in Asbach (Gemeinde Laberweinting/Landkreis Straubing-Bogen) seit vielen Jahren eine Imkerei. Auf dem Straubinger Weihnachtsmarkt zeigen sie jedes Jahre die Vielfalt von Honig-Sorten und Wachs-Erzeugnissen. Hier eine ausführliche Erklärung, warum die Adventszeit auch Honigzeit ist:

Weiter ...
Life-Style

Stressfrei durch die Weihnachtszeit

(djd). Weihnachten bringt oft eine Mischung aus Vorfreude und Stress mit sich. Geschenke besorgen, die Wohnung schmücken und das Festtagsessen planen – all das kann schnell überwältigen. Eine gute Planung kann jedoch helfen, Stress zu vermeiden und die Adventszeit entspannt zu genießen. Hier sind sieben praktische Tipps:

Weiter ...
Auto & Verkehr

Wie aggressiv ist die Stimmung auf unseren Straßen?

(ra) Fluchen, hupen, andere bedrängen oder ausbremsen sind bekannte Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Und das nicht nur in der hektischen Vorweihnachtszeit, in der noch die letzten Geschenke besorgt und die Einkäufe für die Festtage erledigt werden müssen. Subjektiv kann man daher das Gefühl haben, aggressives Verhalten hat sehr häufig das Steuer übernommen. Trifft dieser Eindruck zu? Wie verhalten sich die Menschen in bestimmten Verkehrssituationen?

Weiter ...
Reise & Erholung

Ein Wintermärchen abseits der Massen

(djd). Eine bestens präparierte Piste hinunterjagen, durch eine idyllische Winterlandschaft wandern oder bei einer Schneeschuhtour Wissenswertes über einen Nationalpark erfahren – um einen perfekten Winterurlaub zu erleben, muss es nicht ins Ausland gehen. Im Osten Bayerns an der Grenze zu Tschechien liegt eins der schönsten Winter(sport)gebiete außerhalb der Alpen: der Bayerische Wald mit seinen ruhigen und unberührten Nationalparkwäldern.

Weiter ...
Life-Style

Heiligabend-Essen: Was gibt es bei dir zuhause?

(ra) Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und wir sind neugierig, welche kulinarischen Traditionen du am Heiligabend pflegt. Ob klassisches Festmahl, regionale Spezialitäten oder moderne Kreationen – wir möchten wissen, was bei dir auf den Tisch kommt! Gibt es bei dir den traditionellen Weihnachtsbraten, Fischgerichte oder vielleicht etwas ganz anderes? Wir freuen uns auf deine Geschichten und Inspirationen. Schreibe uns eine Mail (redaktion@regio-aktuell24.de) und lass uns gemeinsam die Vielfalt der weihnachtlichen Küche entdecken!

Weiter ...
Bauen & Wohnen

So trägt die Wandgestaltung zu einer edlen Raumatmosphäre bei

(djd). Stilvoll, elegant und zugleich gemütlich: So dürften sich die meisten ihr Zuhause vorstellen. Die Wandgestaltung hat allein schon aufgrund der großen Flächen entscheidenden Einfluss auf die Wirkung eines Raums. Für einen individuellen Charakter stehen verschiedene Techniken und Materialien zur Wahl. Glatte Wände, kreative Effekte, metallischer Glanz oder hochwertige Tapeten bieten jeweils eigene Vorzüge, wie die folgenden Tipps zeigen.

Weiter ...
Gesundheit

Aktiv durch den Winter – auch mit Diabetes

(djd). Das Winterhalbjahr ist oft kalt und nass, die Tage dunkler und kürzer. Da sinkt bei vielen die Motivation für sportliche Unternehmungen. Menschen mit Diabetes Typ 2 sollten aber besonders auf Bewegung achten. Denn wer körperlich aktiv ist, macht seine Körperzellen sensibler für das Hormon Insulin, dadurch steigt die Glukoseaufnahme. Außerdem nehmen unsere Körperzellen bei Bewegung mehr Zucker (Glukose) aus dem Blut auf, um die benötigte Energie für den Sport bereitzustellen. Beides führt dazu, dass der Blutzucker sinkt.

Weiter ...