BRK: „Juniorhelfer“ an der Grundschule St. Jakob Straubing
(ra) 24 Kinder der Klasse 3b an der Grundschule St. Jakob in Straubing entdeckten am Freitag gemeinsam mit Lehramtsstudentin Nathalie Worcester die Rettungswache Straubing und die Fahrzeuge des BRK-Rettungsdiensts.

Die Rettungsassistentin, die in ihrer Freizeit im BRK-Kreisverband Straubing-Bogen im Rettungsdienst arbeitet, musste im Rahmen ihrer Zulassungsarbeit einen Praxisteil gestalten. Da Worcester auch als Gruppenleiterin im Jugendrotkreuz Straubing aktiv ist, wollte sie den Kindern das Projekt „Juniorhelfer“ des JRK nahebringen. Dabei erlernen die Schüler grundlegende Maßnahmen, wie Pflasterverband, Notruf oder Hilfe bei Bauchschmerzen oder starken Blutungen. Dafür bildete Worcester die Kinder an zwei Tagen jeweils vier Stunden in den verschiedenen Hilfeleistungen aus.

Am Freitag wurden die Kinder dann vom stellvertretenden Kreisgeschäftsführer Bernhard Heuschneider begrüßt und durften einen selbstgedrehten Film sehen, den die Lehramtsstudentin bereits im vergangenen Jahr zusammen mit Kollegen aus dem Rettungsdienst erstellt hatte. Die jungen Besucher erkundeten die Rettungswache und die verschiedenen Fahrzeuge. Unterstützung bekam Worcester dabei von Simon Brandl und Florian Fuchs. Außerdem hatte sich eine Schülerin zur Verfügung gestellt, die angeblich über die Treppe gefallen war. Die Kinder konnten dann die gelernten Inhalte wie Notruf oder Verband in der Praxis üben. Am Ende bekamen die Schüler nach einem Erinnerungsfoto auch noch ihre Urkunde über das erfolgreich absolvierte Projekt überreicht.
Übrigens: erste-Hilfe-Maßnahmen können interessierte Kinder und Jugendliche auch beim Jugendrotkreuz lernen. In Straubing trifft sich die JRK-Gruppe das nächste Mal am Freitag, 29. November von 16 bis 17 Uhr im Saal Genf in der Siemensstraße 11a.