Knapp 1,9 Millionen Euro Förderung für 15 Mietwohnungen in Straubing
(ra) In Straubing wird eine neue Wohnanlage für Haushalte mit geringen und mittleren Einkommen gebaut. Investor ist die STOBAU, ein Tochterunternehmen der Stoffel-Holding Berlin/Straubing. Wie die Regierung von Niederbayern am Freitagnachmittag mitteilte, wurden für die 15 Wohneinheiten im Rahmen des Wohnungspakts Bayern Bundes- und Landesmittel für Baudarlehen in Höhe von 1,58 Millionen Euro und einen Zuschuss von 307.000 Euro bewilligt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 2,85 Millionen Euro.

„Mit diesem Bauvorhaben ist in der Stadt Straubing ein weiterer Schritt zu mehr bezahlbaren Wohnungen gelungen“, sagte dazu Regierungspräsident Rainer Haselbeck.„Bezahlbarer Wohnraum ist ein Grundbedürfnis und eine entscheidende Voraussetzung für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Deshalb ist es so wichtig, dass die Wohnraumförderung des Freistaats Wirkung zeigt.“
Das Baugrundstück an der Herzog-Ludwig-Straße war von Seiten der Stadt Straubing mit der Auflage verbunden, geförderten Mietwohnraum zu errichten. Der Bauherr kommt dieser Verpflichtung nach und baut nun 15 bezahlbare, barrierefreie Wohnungen. Der kompakte, dreigeschossige Baukörper ist eng an die südwestliche Grundstücksgrenze gerückt. So können im Nordosten die Stellplätze und erforderlichen Nebengebäude Platz finden, denn das Haus ist nicht unterkellert. Die Wohnungen können über ein zentrales Treppenhaus und einen Aufzug barrierefrei erreicht werden und sind somit auch gut für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Der Wohnungsmix umfasst einerseits vier Wohneinheiten für ein bis zwei Personen und acht Wohneinheiten für drei Personen, als auch drei Wohneinheiten, die für größere Familien geeignet sind. Die Wohnflächen reichen von 48 m² bis 90 m². In den gut durchdachten Grundrissen ist zudem für jede Wohnung ein Abstellraum vorgesehen, als Ersatz für den Keller. Trotzdem bleibt die Wohnfläche kompakt ohne an Wohnqualität zu verlieren.
Die Regierung von Niederbayern ist Bewilligungsstelle für die Mietwohnraumförderung, Ziel der Förderung ist es, die Mietbelastung von einkommensschwächeren Haushalten zu reduzieren.
Auskunft zur Förderung von Mietwohnraum erteilt die Regierung von Niederbayern. Weitere Informationen sind auf der Internetseite des Bayerischen Bauministeriums abrufbar.