Berufsorientierung: Tag der Ausbildung bei Wallstabe & Schneider
(ra) Die berufliche Orientierung beginnt relativ früh. Deshalb fand am Freitag auch bei Wallstabe & Schneider ein „Tag der Ausbildung“ statt. Hauptsächlich Schüler der unteren Jahrgänge informierten sich im Ausbildungszentrum des Dichtungsherstellers über mögliche Berufszweige.

Wallstabe & Schneider bietet in Niederwinkling zehn verschiedene Ausbildungsberufe an. Im technischen Bereich werden Chemikanten, Elektroniker, Fachinformatiker für Systemintegration, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Mechatroniker, Technische Produktdesigner, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie Zerspanungsmechaniker ausgebildet. Als kaufmännischer Beruf wird der Fremdsprachen-Industriekaufmann angeboten.
Die Jugendlichen befragten Fachausbilder und Personalverantwortliche zu den persönlichen Voraussetzungen, die man mitbringen sollte und zu den Ausbildungsinhalten der verschiedenen Berufe. Sie konnten praktische Grundlagen, wie zum Beispiel Metallbearbeitung, unter Anleitung selbst ausprobieren und ließen sich von den Azubis über ihren Ausbildungsalltag berichten.
Es gebe auch die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Praktikums bei Wallstabe & Schneider den Wunschberuf genauer anzusehen, erläuterte die Personalabteilung an ihrem Info-Stand. Dies sei eine gute Gelegenheit, zu überprüfen, ob der Traumberuf das Richtige sei.
Bei einer Führung durch das Unternehmen bekamen die Besucher die Gelegenheit, sich in den Produktionsbereichen umzusehen und erfuhren Wissenswertes über die Herstellung von Gummidichtungen für die Automobilindustrie.