Autor: Redaktion

DingolfingLandkreis Dingolfing-Landau

Dingolfinger Impfzentrum: Impfungen nur noch nach Terminvereinbarung

(ra) Aufgrund der gestiegenen Nachfrage finden am Dingolfinger Impfzentrum ab der kommenden Woche werktags nur noch Impfungen nach vorheriger Terminvereinbarung statt.  Während künftig von Dienstag bis Freitag nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung geimpft wird, bietet das Impfzentrum ab 4. Dezember an den Samstagen Impfungen ohne Termin an (jeweils von 10 bis 16 Uhr).

Weiter ...
Bauen & Wohnen

Was muss bei einer Gartenplanung beachtet werden?

(ra). Wer seinen Garten neu- oder umgestalten möchte, sollte auf jeden Fall die Planung nicht außer Acht lassen. Vor dem ersten Spatenstich ist die richtige Planung bereits die halbe Miete. Wird der Garten schon im Vorfeld ausgiebig und gut geplant, müssen Träume keine Schäume sein. Dann können diese für den Garten in Erfüllung gehen. Ob mit oder ohne Erfahrung im Garten – die Planung wird im Vorfeld viel Zeit in Anspruch nehmen.

Weiter ...
Landkreis Dingolfing-LandauLandshutPolizeimeldungen

Sexueller Missbrauch – Haftbefehl gegen 60-Jährigen

(pol) Kripo und Staatsanwaltschaft Landshut ermitteln derzeit gegen einen 60-jährigen Mann aus dem Landkreis Dingolfing-Landau weil er mutmaßlich mehrere Mädchen umarmte und im Intimbereich berührt haben soll. In den Fokus der Ermittlungen geriet der 60-Jährige, da sich zwei Mädchen Mitte November gegenüber den Eltern offenbart haben und diese Strafanzeige bei der Polizei erstatteten.

Weiter ...
Straubing

Gartenstraße in Straubing wird zur Fahrradstraße

(ra) Bereits im Oktober vergangenen Jahres wurde in einer gemeinsamen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses sowie des Ordnungsausschusses ein Maßnahmenpaket zur Radverkehrsförderung in Straubing verabschiedet. Eine dieser Maßnahmen ist die verkehrsrechtliche Ausweisung der Gartenstraße in eine Fahrradstraße. Nun, ein Jahr später – am Mittwoch und Donnerstag – fanden in der Gartenstraße die Beschilderungs- und Markierungsarbeiten statt. Jetzt ist die Gartenstraße offiziell verkehrsrechtlich als Fahrradstraße ausgewiesen. 

Weiter ...
Bogen

„Herz unter Druck“ – Infomaterial an der Klinik und im FachArztZentrum

(ra) „Herz unter Druck“ – so lautet das diesjährige Motto der Herzwochen, die für November ausgerufen wurden und unter normalen Umständen auch von den Kardiologen der Klinik Bogen mit Arztvorträgen unterstützt würden. Der persönliche Kontakt ist zwar durch nichts zu ersetzen, aber ganz ohne Informationsangebote für Herzpatienten wollte Elke Mehr, ehrenamtliche Beauftragte der Deutschen Herzstiftung e. V., die Herzwochen in der Region Straubing-Bogen nicht verstreichen lassen.

Weiter ...
StraubingVereine

Weihnachtsbasar des AWO-Ortsvereins

(ii) Mehrere ehrenamtliche AWO-Frauen und ein AWO-Mann haben schon fleißig Plätzchen gebacken und Weihnachtsgestecke gebastelt. Diese werden am Weihnachtsbasar-Stand am Samstag, 27. November in Straubing, Am Steiner-Thor-Platz (vor Woolworth) von 10 bis 15 Uhr angeboten. Der Erlös ist für die ehrenamtliche Arbeit in der AWO-Begegnungsstätte. Info bei Christa Brunner, Tel: 09421/10750.

Weiter ...
Auto & Verkehr

Digitalisierung im Straßenverkehr – Der Tachograph im Wandel der Zeit

(ra) Der Tachograph beziehungsweise Fahrtenschreiber blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück. Bereits 1835 wurden erste Tachographen in der damals noch jungen Eisenbahn eingesetzt, weil man Unregelmäßigkeiten im Bahnbetrieb besser dokumentieren wollte. Ein gerade für die damalige Zeit äußerst fortschrittlicher Gedanke, wie sich auch aus heutiger Sicht festhalten lässt.

Weiter ...
Landkreis Dingolfing-LandauPolizeimeldungen

Bei Corona-Kontrollen in Mengkofen mehrere Verstöße festgestellt

(pol) Bei gemeinsamen Kontrollen der Corona-Vorschriften am Mittwoch durch das Landratsamt Dingolfing-Landau und der Polizeiinspektion Dingolfing wurden bei drei Gaststätten in Mengkofen Verstöße festgestellt. Die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen, wie beispielsweise die Maskenpflicht für Mitarbeiter, wurden nicht eingehalten. Bei einem der Betriebe wurde außerdem Verstöße gegen die 2G Regelung registriert. Es ergingen Anzeigen gegen Mitarbeiter und Geschäftsinhaber. Zudem wurde bei einem Geschäft eine fehlende gaststättenrechtliche Erlaubnis angezeigt.

Weiter ...
Gesundheit

Heilkraft der Natur: Wirkung und Nebenwirkung

(ra). Phytotherapie hat eine lange Historie und ist auch heute noch Gegenstand medizinischer und pharmakologischer Ausbildung im Studium von Ärzten und Apothekern. Die Natur hat einige hochwirksame Stoffe hervorgebracht, deren Anwendung allerdings nicht immer ganz risikofrei sind. Deswegen sollten hochdosierte Wirkstoffe weiterhin durch Profis verschrieben und überwacht werden.

Weiter ...
Mallersdorf-Pfaffenberg

Stefan Christl: Vom Famulant zum Oberarzt an der Klinik Mallersdorf

(ra) Seine Facharztprüfung hat Stefan Christl von der Abteilung für Innere Medizin der Klinik Mallersdorf am 15. November erfolgreich bestanden und in der Folge die Beförderung zum Oberarzt der Abteilung erhalten, mit 31 Jahren als jüngster mit dieser Qualifikation und Position am Haus. Zudem ist er der erste Klinikstipendiat der Klinik Mallersdorf, der die Facharztweiterbildung für Innere Medizin absolviert hat.

Weiter ...
Region Straubing

vhs: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

(ra) Eine Patientenverfügung ist eine schriftliche Willenserklärung einer Person für den Fall, dass diese ihren Willen nicht mehr selbst äußern kann. Mit einer Vorsorgevollmacht wird eine Vertrauensperson bevollmächtigt, den Vollmachtgeber in allen in der Vollmacht genannten Angelegenheiten zu vertreten, insbesondere dann, wenn der Vollmachtgeber sich nicht mehr selbst äußern kann.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Wovon Tonnen träumen – Damit Abfälle im Winter nicht festfrieren

(ra) Biotonnen mögen keinen Frost. Eingefrorene Abfälle machen eine vollständige Entleerung meist unmöglich. Die aktuellen nächtlichen Minustemperaturen reichen aus, die Abfälle in den Tonnen festzufrieren, vor allem Laub ist besonders gefährdet. Selbst wenn die Mitarbeiter aus dem Abfuhrbetrieb die Tonne mehrmals an die Schüttung schlagen, lässt sich der Inhalt der Biotonne nicht lösen.

Weiter ...
Region Straubing

„Lotta feiert Weihnachten“ abgesagt

(ra) Aufgrund der verschärften Vorgaben bei der Durchführung von Veranstaltungen und den reduzierten Zuschauerkapazitäten sind die Vorstellungen „Lotta feiert Weihnachten“ am 4. Dezember abgesagt worden. Personen, die Karten für die oben genannte Aufführung besitzen, können diese unter Angaben ihres Namens, Anschrift und Kontonummer zurückgeben. Der Eintrittspreis wird dann zurück überwiesen.

Weiter ...
Region Straubing

„Die kleine Hexe“ abgesagt

Die Vorstellung „Die kleine Hexe“, die am 28. November im Theater am Hagen hätte stattfinden sollen, ist abgesagt worden. Personen, die Karten für die oben genannte Aufführung besitzen, können diese unter Angaben ihres Namens, Anschrift und Kontonummer zurückgeben. Der Eintrittspreis wird dann zurück überwiesen.

Weiter ...
Straubing

Christkindlmarkt-Buden auf Straubinger Stadtplatz werden abgebaut

(ra) Die Christkindlmarkt-Buden auf Ludwigs- und Theresienplatz werden schrittweise zurückgebaut. Wie es dazu am Mittwoch aus dem Rathaus heißt, seien diese Buden als reine Verkaufsbuden konzipiert, eine anderweitige Nutzung der Hütten sei trotz eingehender Prüfung durch die Stadt leider nicht möglich. Aufgrund der dafür benötigten Dienstleister soll der Rückbau bis zum 10. Dezember abgeschlossen sein.

Weiter ...
Landshut

Ein Blick über den Tellerrand und wichtiger Austausch

(ra) Das halbe Dutzend ist voll. Am Dienstag fand bereits zum 6. Mal an der Hochschule Landshut der „Tag der Lehre“ statt – organisiert von Prof. Dr. Silvia Dollinger, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, und dem Team des Zentrums Innovative Lehre (ZIL), unter Leitung von Dipl. Wirtschaftsinf. Almut Rieke MA. Wie bereits im vergangenen Jahr fokussierte sich der Aktionstag vor allem auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie.

Weiter ...