Autor: Redaktion

Eishockey/Inlinehockey

Heimspiel der Straubing Tigers gegen die Augsburger Panther verlegt

(ra) Das für Freitag, 26. November angesetzte Heimspiel der Straubing Tigers gegen die Augsburger Panther wird auf den 20. Februar (Spielbeginn: 14 Uhr) verschoben. Die Spielverschiebung haben die Offiziellen beider Mannschaften am Mittwochnachmittag in enger Abstimmung mit der Deutschen Eishockey Liga beschlossen. Ausschlaggebend für die Spielverlegung waren organisatorische Gründe hinsichtlich der Umsetzung der neuen Corona-Maßnahmen im Eisstadion am Pulverturm.

Weiter ...
Landkreis Dingolfing-Landau

Koalitionsvertrag vorgestellt: Marlene Schönberger zeigt sich zufrieden

(ra) Nach rund einmonatigen Verhandlungen haben sich die Verhandler*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit SPD und der FDP auf einen Koalitionsvertrag verständigt, der die Grundlage für eine gemeinsame Regierung bilden wird. Dieser Koalitionsvertrag wurde am Mittwochnachmittag öffentlich vorgestellt. Für Marlene Schönberger, MdB (Die Grünen) ist der Vertrag unter anderem ein Programm für einen echten Aufbruch im ländlichen Raum.“

Weiter ...
Landkreis Landshut

Oßner befürchtet Stillstand bei der Ganztagsbetreuung für Kinder

(ra) Der Ganztagsausbau für Grundschulkinder droht nach Ansicht des Landshuter Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) ins Stocken zu geraten. Deshalb hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Förderfrist beim beschleunigten Ausbau der Ganztagsbetreuung im Grundschulalter eingebracht. Weil der Gesetzentwurf nun auf Ablehnung bei SPD, Grüne und die FDP gestoßen ist, müssen die Kommunen nach Ansicht Oßners weiterhin auf Planungssicherheit warten.

Weiter ...
Landkreis Landshut

Schlossklinik Rottenburg als „Entlastungseinrichtung“ angelaufen

(ra) In den Akutkrankenhäusern im Rettungsdienstbereich Landshut befinden sich derzeit nicht nur immer mehr schwer an Covid-19 erkrankte Patienten, sondern auch einzelne Patienten, deren medizinische Behandlung zwar abgeschlossen ist, die aber aufgrund ihrer Corona-Infektion oder einer Quarantäne nicht in ihr gewohntes Umfeld zurückkehren können. Damit diese Corona-Betten wieder zur akutmedizinischen Versorgung zur Verfügung stehen, wurde am Mittwoch die Schlossklinik Rottenburg als Entlastungseinrichtung in der Corona-Pandemie bestimmt – Dank des großen Engagements der Mitarbeiter in der Schlossklinik konnten bereits am Freitag die ersten Patienten in der Entlastungseinrichtung aufgenommen werden.

Weiter ...
Landkreis Landshut

Lockdown im Landkreis Landshut höchstwahrscheinlich vertagt

(ra) Der für Mittwoch erwartete Lockdown im Landkreis Landshut ist vertagt: Prognosen des Staatlichen Gesundheitsamtes Landshut zufolge sinkt die 7-Tage-Inzidenz und für Mittwoch wird ein Wert von 908,2 erwartet. Diese Berechnung ist zwar nicht rechtsverbindlich, deckt sich aber erfahrungsgemäß mit der Feststellung des Robert-Koch-Instituts, die für die Festsetzung von Maßnahmen zugrunde gelegt wird.

Weiter ...
Region Straubing

Online-Vortrag: Heizen mit Holz

(ra) Holzzentralheizungen bieten zahlreiche Vorteile und sind eine echte Alternative in der Haustechnik. Sie machen unabhängig von fossiler Energie, der nachwachsende Brennstoff ist annähernd klimaneutral, der Rohstoff wächst in heimischen Wäldern und darüber hinaus winken derzeit hohe Fördergelder. LandSchafftEnergie bietet dazu am 7. Dezember von 14 bis 15 Uhr einen Online-Vortrag an.

Weiter ...
LandshutPolizeimeldungen

Trickbetrüger versuchen es gerade bei älteren Personen

(pol) Die Polizei Landshut wandte sich am Dienstagvormittag mit einer Eilmeldung an die Medien: Derzeit würden im Stadtgebiet von Landshut unbekannte Trickbetrüger über das Telefon versuchen, ältere Personen um ihr Erspartes zu bringen. Bei der Polizei Landshut seien gerade mehrere Anzeigen eingegangen, dass falsche Polizeibeamte anrufen, um an die persönlichen Daten und Wertgegenstände zu gelangen. Bislang hätten die Senioren den Trick erkannt, so dass es bis dato zu keiner Geldübergabe gekommen sei.

Weiter ...
Region Straubing

Kulinarische Reise online – Afrikanische Küche

(ra) Yam und Kassava zählen in vielen afrikanischen Ländern zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Als Beilage oder als Hauptgericht, ob gegrillt, frittiert, gestampft oder gekocht, diese Knollen werden ganz unterschiedlich zubereitet. Bei diesem Online-Koch-Kurs der vhs Straubing am Samstag, 27. November lernen Interessierte in der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr zwei verschiedene Zubereitungsarten.

Weiter ...
Polizeimeldungen

Was passierte mit jungen Frauen in Straubinger Disko?

(pol) Vier junge Frauen wurden am Sonntag gegen 1.20 Uhr im Toilettenbereich einer Straubinger Diskothek gefunden. Sie reagieren auf Ansprache nicht. Als der Rettungsdienst eintraf, klagten die Frauen über Kopfschmerzen und Übelkeit. Der Rettungsdienst brachte sie ins Klinikum. Im Verlauf der Nacht meldeten sich zwei weitere junge Frauen Kliniken auf und klagten über ähnliche Symptome. Sie waren ebenfalls in dieser Disko. Was war geschehen?

Weiter ...
Polizeimeldungen

Betrunkener Autofahrer kommt von Fahrbahn ab und landet im Feld

(pol) Ein 22-jähriger Autofahrer kam am Sonntagabend im Bereich des Straubinger Tierheims von der Straße ab und blieb im angrenzenden Feld stecken. Bei der Unfallaufnahme nahmen die Beamten beim Fahrer erheblichen Alkoholgeruch wahr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert im Straftatenbereich. Der junge Mann erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 3.000 Euro.

Weiter ...
Landkreis LandshutLandshut

Über 800 Impfungen am Sonntag im Impfzentrum verabreicht

(ra) Die Nachfrage nach Impfungen gegen das Corona-Virus reißt in der Region Landshut nicht ab. Am Sonntag wurden am Impfzentrum des Landkreises Landshut in Kumhausen-Preisenberg 843 Impfungen verabreicht – ein neuer Rekordwert. Rund zwei Drittel davon sind auf Auffrischungsimpfungen entfallen, aber auch eine stattliche Anzahl an Personen, genau genommen 201, hat sich das erste Mal impfen lassen.

Weiter ...
BogenMallersdorf-Pfaffenberg

Besuchsverbot an den Kreiskliniken Bogen und Mallersdorf

(ra) Die Pandemiegremien der Kreiskliniken Bogen und Mallersdorf haben aufgrund der weiter stark steigenden Inzidenzen ein Besuchsverbot beschlossen. Dieses gilt sowohl an der Klinik Bogen als auch an der Klinik Mallersdorf ab Mittwoch, 24. November. In die Regelung eingeschlossen ist auch die Akutgeriatrische Station des Klinikums St. Elisabeth Straubing an der Klinik Bogen.

Weiter ...