17. April 2025
Life-StyleReise & Erholung

Adventsausflug mit mittelalterlichem Ambiente lohnt mehrfach

(epr) Für viele ist es die schönste Zeit des Jahres: die Adventszeit. Mit ihrem Duft nach Zimt und Gewürzen, Mandeln, Punsch und Glühwein wohnt ihr ein ganz eigener Zauber inne. Und es ist auch die Zeit vieler Traditionen: Kerzen werden entzündet, gemeinsam Lieder gesungen, Unmengen an Plätzchen gebacken und natürlich Haus und Hof aufs Festlichste geschmückt. Um in die richtige Weihnachtsstimmung zu kommen, darf bei den Meisten auch ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen.

Mehr als nur einen Adventsausflug wert: Der „Romantische Weihnachtsmarkt“ in Nördlingen bietet ein ganz besonders stimmungsvolles Ambiente und ein buntes Rahmenprogramm für jeden Geschmack. – Foto: epr/Tourist-Information Nördlingen

Aber Weihnachtsmarkt ist noch lange nicht gleich Weihnachtsmarkt! Wer hier etwas wirklich Stimmungsvolles sucht, sollte sich in seinem Kalender gleich einen Termin für einen Ausflug nach Nördlingen vormerken. Bis zum 23. Dezember hat hier der „Romantische Weihnachtsmarkt“ seine Tore geöffnet – und der Name ist definitiv Programm!

Einen Aufstieg auf den 90 Meter hohen Turm der Sankt-Georgs-Kirche sollte man sich gerade zur Adventszeit nicht entgehen lassen. Von hier hat man einen atemberaubenden Ausblick auf die weihnachtlich herausgeputzte mittelalterliche Altstadt. – Foto: epr/Tourist-Information Nördlingen

Die verwinkelten Gässchen und altehrwürdigen Gebäude der mittelalterlichen Altstadt sorgen unbestreitbar für ein außergewöhnliches Ambiente. Bunt geschmückte Buden mit wundervollem Kunsthandwerk und Köstlichkeiten aller Art laden die Besucher zum Schlendern und Verweilen ein.

Die festlichen Schaufenster der Geschäfte prunken mit den weihnachtlich geschmückten Fassaden um die Wette. Wer von diesem einzigartigen Ort in den Bann gezogen wurde, sollte sich auf keinen Fall einen Spaziergang über die Stadtmauer oder einen Aufstieg auf den 90 Meter hohen Turm „Daniel“ der Sankt-Georgs-Kirche entgehen lassen.

Eine Advents-Stadtführung bietet zudem Gelegenheit, mehr über Nördlingens Geschichte in Bezug auf die Adventszeit, verschiedene Weihnachtsbräuche und die einzelnen Krippen des Nördlinger Krippenweges zu erfahren.

Bis zum 26. Dezember lässt sich an über 50 Stationen in der gesamten Innenstadt zum elften Mal in Folge Krippenkunst auf höchstem Niveau genießen. Besinnlicher wird es bei einer der Advents-Andachten in der Sankt-Georgs-Kirche, wo man neben Musik und Meditation die Begegnung mit Gott erleben kann.

[su_gmap responsive=“no“ address=“Nördlingen“]

Unangefochtenes Highlight für die kleinsten Besucher des „Romantischen Weihnachtsmarktes“ ist jedoch in jedem Jahr von Neuem der Besuch des Nikolauses. Streng genommen ist Nördlingen also weit mehr als nur einen Adventsausflug wert. Aber zum Glück kehrt Weihnachten ja alle Jahre wieder! Mehr unter www.noerdlingen.de.