2. Mai 2025
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

A3: Drei Verkehrsunfälle im Minutentakt

(pol) Auf der A3 kam es am Sonntagvormittag zwischen den Anschlussstellen Kirchroth und Wörth an der Donau nahezu im Minutentakt zu drei Verkehrsunfällen. Zum Unfallzeitpunkt herrschte dichter Ausflugs- und Rückreiseverkehr in Richtung Regensburg.

Als erstes musste eine 71-jährige Autofahrerin ihren Wagen stark abbremsen, da der vor ihr fahrende Pkw plötzlich und für sie völlig unvermutet stark abbremste. Die Seniorin konnte ihren Pkw noch rechtzeitig zum Stehen bringen. Ein nachfolgende 47-jähriger Autofahrer konnte zwar noch reagierten, konnte jedoch mit seinem Auto ein Auffahren den Wagen der Seniorin nicht mehr vermeiden. Der 47-Jährige musste leicht verletzt ins Krankenhaus nach Wörth an der Donau gebracht werden. Konnte nach kurzer ambulanter Behandlung aber wieder entlassen werden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro.

Kurz danach bremste ein dunkler Kleinwagen stark ab, um zu verhindern, in die Unfallstelle hineinzufahren. Während ein weiterer Fahrer seinen Wagen noch rechtzeitig stoppen konnte, schaffte dies ein 82-jähriger Autofahrer nicht. Durch den Aufprall, den er verursachte, wurde auch noch sein Vordermann auf den Kleinwagen aufgeschoben. Der Fahrer des Kleinwagen entfernte sich dann von der Unfallstelle ohne seine Personalien anzugeben. Für die Behebung seinen Schadens muss er sich jetzt selbst kümmern. Bei diesem Unfall wurde zum Glück niemand verletzt, Jedoch mussten zwei Fahrzeuge abgeschleppt werden. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf rund 11.500 Euro.

Der letzte Auffahrunfall ereignete sich zirka 50 Meter hinter dem zweiten Unfall. Auch hier nur ein Sachschaden, der jedoch Polizeiangaben zufolge bei etwa 20.000 Euro liegt. Ein 80-jähriger Fahrer hatte das Abbremsen seines Vordermanns übersehen und war auf dessen Heck  aufgefahren. Alle Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.

Zur Bergung der Fahrzeuge musste die Fahrbahn bis gegen 12 Uhr komplett gesperrt werden und der Verkehr auf dem Seitenstreifen vorbei geführt werden. Die Staus reichten bis zur Anschlussstelle Kirchroth zurück, weshalb über Radiosender die Empfehlung ausgegeben wurde, an der Anschlussstelle Straubing abzufahren und über die B20/B8 die Fahrt bis Rosenhof fortzusetzen.