14. August 2025
Fussball

VfB Straubing muss in Burglengenfeld 2:4-Schlappe hinnehmen

(ra) Der Landesligist VfB Straubing musste am Sonntagnachmittag beim ASV Burglengenfeld eine 2:4-Niederlage hinnehmen.

Jan Zempelin verwandelte in der elften Minute eiskalt zur frühen Hausherren-Führung. Der VfB zeigte sich allerdings wenig geschockt vom frühen Rückstand. Im Gegenteil: In der 14. Spielminute brachte den VfB in aussichtsreiche Postion. Norbert Nuszpan schoss das Leder unhaltbar in das linke obere Eck ein zum 1:1-Ausgleich. Nuszpan profierte keine fünf Minuten später von einem Boomerang im Mittelfeld. Über Umwege sprang der Ball von Marian Dumitru genau in den Lauf von Nuszpan, der vollendete mit seinem Treffer zur verdienten VfB-Führung.

In der Folge hatte der VfB weiterhin gute Chancen welche aber nicht genutzt werden konnten. Eine Schrecksekunde gab es zirka fünf Minuten vor der Pause für die Gastgeber. Bei einem normalen Zweikampf zwischen VfB-Keeper Schmierl und ASV-Spieler Julian Pfab verletzte sich Pfab so schwer, dass ein Notarzt herbeigerufen werden musste. Die daraus resultierende Nachspielzeit nutzten die Gastgeber durch einen Handelfmeter. Quirin Meier verwandelte ihn souverän zum 2:2-Pausenstand .

Durch die schwerwiegende Verletzung Pfab’s begann Hälfte Zwei mit etwa 15-minütiger Verspätung. Und diese sollte dem VfB noch richtig weh tun. In der zweiten Halbzeit ging beim VfB vorweg gesagt nämlich nicht mehr viel zusammen. Die Gastgeber erarbeiteten sich nun ein Übergewicht an Chancen. Eine davon sollte in der 61. Minute von Erfolg gekrönt sein. Matthias Gröger konnte zwei VfBler auf der linken Seite überlaufen und verwandelte dann selbst auch noch ins rechte untere Eck zum 3:2 für Burglengenfeld.

Es kam für den VfB Straubing noch dicker. In der 67. Minute ahndete der Schiedsrichter einen Trikotzieher von Ostermayr an Mustapha Kamara nicht. Dieser zog alleine auf und davon und schloss unhaltbar an Schmierl vorbei zum 4:2 für den ASV ab. Dieser Treffer sorgte für einiges an Frust beim VfB, wodurch sich Dumitru zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ.

So musste der VfB die restlichen gut 20 Minuten in Unterzahl überstehen und das Spiel war natürlich entschieden. Für den VfB gilt es nun den Kopf frei zu bekommen und in der nächsten Woche gut zu arbeiten. Als nächste Match steht nämlich das Heim-Derby und der Familientag im heimischen Stadion gegen den TSV Bogen an.

„Ich kann meiner Mannschaft heute überhaupt keinen Vorwurf machen. Mit der ein oder anderen Entscheidung des Unparteiischen bin ich heute dennoch nicht zufrieden. Wir werden aber weiter hart arbeiten in der kommenden Woche und freuen uns auf das Derby gegen Bogen. Dem verletzten Spieler des ASV möchte ich abschließend noch eine gute Besserung wünschen“, so VfB-Trainer Helmut Wirth.