12. Mai 2025
Fussball

VfB Straubing muss beim TSV Kareth-Lappersdorf 1:3-Schlappe einstecken

(ak) Der TSV Kareth-Lappersdorf ging am Freitagabend – vorweg gesagt – als verdienter Sieger vom Platz. Zu Gast hatte der Landesligist den VfB Straubing. Unter der sehr guten Leitung von Schiedsrichter Matthias Kraus gingen die Gäste zwar mit einer 1:0-Führung in die Pause. Im zweiten Durchgang war jedoch die Heimelf klar spielbestimmend. Die VfB-Elf zeigte dagegen die schwächste Halbzeit seit dem Aufstieg in die Landesliga.

Beide Mannschaften agierten vom Anpfiff weg sehr diszipliniert. Beide Abwehrreihen standen sehr sicher und das Spiel war von Taktik geprägt. Keine Mannschaft wollte einen Fehler machen. Und so kam nur selten richtiger Spielfluss auf. Kareth-Lappersdorf begann dabei sehr aggressiv und hatte mehrfach Glück, dass bei Schiedsrichter Krauss die gelben Karten sehr fest saßen.

Die erste Chance des Spieles hatte dann aber die VfB-Elf. Ludwig Hofer spielte den Ball auf der rechten Seite Mustapha Kamara in die Gasse. Alleine vor Torwart Sebastian Peter blieb dieser aber mit einer tollen Parade Sieger. Mit dem nächsten guten Angriff ging aber Straubing in Führung. Dominick Wynn flankte nach einem tollen Sololauf über die linke Seite auf Strafraumhöhe zu Ahmed Ahmedov. Dieser nahm den aufspringenden Ball volley und traf unhaltbar in das untere rechte Toreck zum 0:1.

Werbung
Werbung

Die Hausherren hatten nach einer halben Stunde auch eine Chance: Mustapha Kamara spielte das Leder zu kurz zurück auf VfB-Torwart Maximilian Schmierl. Marco Fehr spritzte dazwischen, scheiterte dann aber am gut reagierenden Schmierl. Im Gegenzug ein feiner Torschuss von Ludwig Hofer von der Strafraumgrenze. Doch der Ball strich knapp am linken Pfosten vorbei.

Ansonsten hatte die VfB-Defensive alles im Griff und Straubing ging verdient mit der knappen Führung in die Halbzeitpause. Dort fand Hausherrentrainer Matthias Bösl die richtigen Worte. Seine Mannschaft kam mit Volldampf aus der Pause. Bei Kareth-Lappersdorf klappte in der Folge fast alles, beim VfB ging dagegen fast gar nichts mehr. Die Heimelf hatte nun auch klare Vorteile im Zweikampf und in der Laufbereitschaft. Nach gut einer Stunde wusste sich der einsatzfreudige Radu Dumitru nur noch mit einem Foulspiel gegen Marco Fehr im Strafraum zu helfen. Den berechtigten Foulelfmeter verwandelte Daniel Massinger unhaltbar zum 1:1-Ausgleich. Dies gab Kareth-Lappersdorf noch mehr Auftrieb.

In der 68. Minute ein Fehler im Straubinger Aufbauspiel in der eigenen Hälfte. Über drei Stationen kam der Ball zu Michael Kirner und dieser traf aus Nahdistanz zur 2:1-Führung. Von Straubing kam eigentlich keinerlei Gegenwehr mehr. Logische Folge war dann der dritte Hausherrentreffer in der 81. Minute. Wieder schaltete Kareth-Lappersdorf nach einem VfB-Ballverlsut blitzschnell um. Einen tollen Pass von Marco Fehr in die Schnitttelle der VfB-Abwehr kam zu Maximilian Röhrl. Er hämmerte das Leder zur Entscheidung unter die Querlatte. Damit war das Spiel gelaufen.

In der Nachspielzeit hatte die VfB-Elf noch eine Möglichkeit zur Ergebniskorrektur. Doch einen Kopfball von Radu Dumtirtu nach guter Hofer-Ecke konnte der Hausherrenkeeper Sebastian Peter mit den Fingerspitzen noch über die Querlatte lenken. Danach War Schluss auf Kareth’s Höhen und die Heimelf ging als verdienter Sieger vom Platz. Fazit aus VfB-Sicht: nach ordentlicher erster Halbzeit ging nach der Pause gar nichts mehr. Es heißt nun Mund abputzen, die Fehler aufarbeiten und mit neuem Elan und Schwung in das nächste Heimspiel am kommenden Samstag gegen den SV TUS/DJK Grafenwöhr gehen.