25. April 2025
Bogen

HNO-Abteilung der Klinik Bogen mit Dr. Christian Rohrmeier neu aufgestellt

(ra) Mit Privatdozent Dr. med. Christian Rohrmeier ist die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der Klinik Bogen neu aufgestellt. Am Donnerstagnachmittag haben Landrat Josef Laumer und Stellvertretender Kreiskliniken-Vorstand Christian Schwarz den Belegarzt begrüßt.

Der Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde mit Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren hat vor kurzem den HNO-Kassensitz seines Vaters Dr. med. Michael Rohrmeier in Straubing übernommen. Nun führt er neben der Praxis auch die traditionsreiche Belegabteilung an der Klinik Bogen gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. med. Johann Federhofer, der bereits 2015 ins Team eingestiegen ist.

Stellvertretender Kreiskliniken-Vorstand Christian Schwarz (links) und Landrat Josef Laumer (rechts heißen Priv.-Doz. Dr. med. Christian Rohrmeier willkommen. – Foto: Klinik Bogen

Priv.-Doz. Dr. Rohrmeier hat an der Universität Regensburg studiert und promoviert. Anschließend war er acht Jahre lang ärztlich in der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie des Universitätsklinikums Regensburg tätig. Hier konnte er eine umfangreiche operative Erfahrung erwerben, wobei sein besonderes Interesse dabei der endoskopischen Nasennebenhöhlenchirurgie gilt. Als jahrelanger Leiter der Spezialsprechstunde für Schwindel forschte er neben dem Bereich vestibulärer Störungen zudem intensiv auf dem Gebiet des Schnarchens und der Nasenatmung.

Nach zahlreichen Publikationen in internationalen Fachzeitschriften wurde er von der medizinischen Fakultät der Universität Regensburg habilitiert und bereits im Alter von 32 Jahren zum Hochschullehrer (Privatdozenten) ernannt. Neben seiner ärztlichen Tätigkeit widmet er sich nach wie vor mit großem Engagement sowohl der Forschung, als auch der Ausbildung von Medizinstudenten an der Universität Regensburg. Mit Freude nahm der gebürtige Straubinger seine Wahl zum ersten Vorstand des Arbeitskreises Fachärzte Straubing-Bogen an, um sich so nun auch in der Region bei Fortbildungen für Patienten mit einbringen zu können.

An der Klinik Bogen plant Priv.-Doz. Dr. Rohrmeier unter anderem das Leistungsspektrum für Patienten mit Nasennebenhöhlen-Erkrankungen weiter auszubauen. Hierfür steht nun eine entsprechende Ausstattung auf neuestem Stand der Technik mit hochauflösenden Monitoren für endoskopische Operationen zur Verfügung. An der Klinik Bogen schätzt der neue Belegarzt darüber hinaus „die menschliche und persönliche Atmosphäre“, die ihm auch seine Patienten immer wieder bestätigen.

Besondere Erfahrung und großes Einfühlungsvermögen bringt Priv.-Doz. Dr. Rohrmeier, selbst Familienvater und jahrelang Kinderbeauftragter der HNO-Uniklinik Regensburg für KUNO (Kinderuniklinik Ostbayern) auch für seine oft sehr jungen Patientinnen und Patienten mit. Untersuchungen, konservative und operative Behandlungen gestalten er und sein Kollege Dr. Federhofer kinderfreundlich und im Beisein der Eltern oder Begleitperson. Dabei arbeiten sie an der Klinik Bogen eng zusammen mit der Anästhesieabteilung unter der Leitung der Chefärzte Dr. Ulrich Schroeck und Dr. Markus Kestler. Diese sorgen für gut verträgliche Narkosen und einen schmerz- und stressfreien Verlauf jedes operativen Eingriffs.