20. August 2025
Niederbayern

Handwerk erleben: Museumstag voller Kreativität

(ra) Die Luft duftet nach frisch gebackenem Brot und kunstvoll verzierten Lebkuchen. Holzspäne wirbeln durch die Sonne, während ein Schmied seinen Hammer über den Amboss schwingt. Am Sonntag, 24. August verwandelt sich das Muesumsgelände in Finsterau von 13 bis 16 Uhr in eine bunte Handwerkswelt, in der Besucher*innen aktiv Techniken erleben und ausprobieren können.

Altes Handwerk im Freilichtmuseum Finsterau

Tradition zum Anfassen

In der Dorfschmiede formt der Schmied scheinbar unbeugsames Eisen zu Türbeschlägen, Ketten und Hufeisen. Ein Schindelmacher spaltet Tannenholz und zieht die flachen Schindeln geschickt über die „Hoanzlbank“. Wer genau hinschaut, sieht an den Werkbänken die verschiedensten Holzarbeiten entstehen. Im Kappl-Hof arbeitet der Rechenmacher an den Zinken seiner Holzrechen meist aus Vogelbeere. Im Raidlhaus zeigt der Drechsler, wie kunstvolle Schrotpfosten entstehen – kleine Meisterwerke, die man an vielen Museumshöfen wiederentdeckt.

Natürliche Baustoffe entdecken

Neu in diesem Jahr ist die Gelegenheit, in die Welt der Naturbaustoffe einzutauchen. Lehm- und Kalkputz, früher in jedem Hof allgegenwärtig, gewinnen wieder an Bedeutung. Nachhaltig, wohngesund und zeitlos schön, lassen sie sich direkt vor Ort betrachten.

Werbung

Mit allen Sinnen unterwegs

Wer das Museum aus einer anderen Perspektive erleben möchte, kann in einer Pferdekutsche Platz nehmen. Zwei kräftige Kaltblüter setzen die Kutsche in Bewegung, während man gemütlich das Gelände erkundet. Gleichzeitig können Interessierte an einer persönlichen Führung durch die Ausstellung „Analoge Fotografie“ von Ernst Herrmann teilnehmen. Der Künstler startet um 13 Uhr und führt die Gäste durch seine Werke, die noch bis zum 9. November zu sehen sind.

Am Ende des Tages bleiben Erinnerungen an lebendige Handwerkskunst, den Duft frisch gebackener Leckereien und die eigene Kreativität, die hier entfacht werden konnte. Haben Sie Lust, selbst Hand anzulegen und ein Stück Tradition zu erleben?