Zwei Erfolge für Straubinger Handballerinnen zum Saisonstart
(ra) Mit zwei Siegen zum Saisonauftakt haben die Mannschaften der Handballsportgemeinschaft Straubing einen nahezu perfekten Saisonstart erwischt. Die Herren unterlagen zwar deutlich, allerdings lief ihr Spiel außer Konkurrenz.
Die Damen konnten in ihrem ersten Heimspiel am Sonntagnachmittag gegen den ETSV 09 Landshut zwar nicht überzeugen, letztlich aber doch deutlich und überlegen gewinnen. Vor allem in der ersten Hälfte merkte man es den Straubingerinnen an, dass sie in der Saisonvorbereitung nur einmal wirklich gemeinsam trainieren konnten. Deshalb gab es zu Beginn der Partie auch viele Fehlwürfe und Pfostentreffer. Außerdem sorgten die guten Leistungen der beiden Torhüterinnen dafür, dass die Zuschauer wenige Treffer zu sehen bekamen. Zum Halbzeitpfiff lagen die Gäste sogar noch knapp mit 6:7 in Front.
Erst nach der Pause wendete sich das Blatt und Straubing konnte sich nach und nach absetzen. Mit zunehmender Spielzeit gelang das Zusammenspiel in Reihen der HSGlerinnen immer besser, so dass sie letztlich doch deutlich mit 17:12 die Oberhand behielten.
Auch die weibliche A-Jugend der HSG schaffte zum Saisonauftakt einen Erfolg – wenn auch einen deutlich knapperen. Im Auswärtsspiel beim TSV Gaimersheim gab es ebenfalls am Sonntag einen 18:17-Sieg.
Den besseren Start erwischten dabei die Gastgeber, die die Anfangsnervosität der Straubingerinnen mit ihrer aggressiven Abwehr ausnutzten und zunächst mit 3 Toren in Führung gingen. Erst nachdem die HSG ihr Spielsystem umstellte, lief‘s im Angriff besser (Halbzeitstand 11:11).
In der zweiten Hälfte hatten die Straubingerinnen das Heft in der Hand und führten meist mit ein oder zwei Toren. Allerdings wurde es in den letzten Spielminuten noch einmal eng, da die HSG kurz vor Schluß eine 2-Minuten-Strafe kassierte und den knappen Vorsprung so nur mit viel Kampf über die Zeit retten konnte.
Für die Herren hat die Saison mit einer klaren Niederlage in einem besseren Testspiel begonnen. Da der Auftaktgegner HC Deggendorf II heuer außer Konkurrenz antritt, hat das Ergebnis der Partie aber auf die Tabelle keinerlei Auswirkungen. Dementsprechend waren offenbar auch nur wenige Spieler wirklich motiviert, die Fahrt in die Nachbarstadt Deggendorf anzutreten. Mit lediglich 6 Mann auf der Platte konnten die Straubinger gegen die traditionell laufstarken Deggendorfer wenig ausrichten – äußerst fair aber von Seiten der Gastgeber, dass auch sie auf dem Feld mit nur 5 Spielern + Torhüter antraten und somit zumindest ein personeller Gleichstand herrschte. Letztlich hatte die HSG aber keine Chance, konnte sich jedoch mit ein paar schönen Kombinationen für die weiteren Saisonaufgaben etwas warmspielen. Endstand 27:18.
Die weiteren Spiele:
Samstag, 23. September um 14 Uhr: Damen bei der TG Landshut II,
Sonntag, 24. September um 11 Uhr: wA-Jugend gegen ATSV Kelheim,
um 16 Uhr: mA bei der DJK Ingolstadt.