Vorträge rund um das Thema Adipositas und großer XXL-Kleiderflohmarkt
(ra) Durch das Überangebot vieler Nahrungsmittel nehmen Übergewicht und Erkrankungen wie Adipositas in der westlichen Welt immer weiter zu. Dabei geht Adipositas häufig mit weiteren sogenannten Wohlstandserkrankungen wie Diabetes, Gicht, hohem Blutdruck und Gefäßverkalkungen einher und beeinträchtigt die Lebensqualität.
Anlässlich des Europäischen Adipositastages findet am 20. Mai ein Informationstag Adipositas im großen Sitzungssaal am Krankenhaus Landshut-Achdorf statt. Im Rahmen von Vorträgen informieren ab 14 Uhr Ärzte und eine Ernährungsberaterin über Behandlungsmöglichkeiten und Risiken der Krankheit.

Konkret spricht Dr. Georg Dechantsreiter über operative Eingriffe bei starkem Übergewicht und Diabetes, Dr. Sandra Brenner erläutert den Zusammenhang von Adipositas und dem Schlafapnoe-Syndrom, Dr. Jörg Felber referiert über endoskopische Therapien bei Übergewicht und Diabetes und Irmgard Reichhardt geht auf Ernährung bei Übergewicht und Adipositas ein.
Im Anschluss an die Vorträge haben Besucher die Möglichkeit, persönliche Fragen an die Referenten sowie bereits operierte Patienten zu stellen. Parallel dazu findet ab 13 Uhr ein großer XXL-Kleiderflohmarkt statt, bei der bereits operierte Patienten Kleidungsstücke ihrer Vergangenheit anbieten.
Außerdem sind Infostände über Ernährungsberatung und Wissenswertes rund um Selbsthilfegruppen geboten.
Das ausführliche Programm und weitere Informationen zum Thema Adipositas und das Adipositaszentrum am Krankenhaus Landshut-Achdorf gibt es unter www.lakumed.de.