21. April 2025
Region Landshut

Kinästhetik – Erleichterung und Unterstützung für die Pflege

(ra) Die Hilfestellung für Pflegebedürftige oder Angehörige unter kinästhetischen Gesichtspunkten wäre für Patienten wie auch Pflegende gleichermaßen eine große und rückenschonende Unterstützung. Die Peer-Tutorinnen Sindy Götschelt-Mittag und Michaela Bichlmaier, die am Krankenhaus Vilsbiburg Mitarbeiter in der Pflege unter kinästhetischen Gesichtspunkten anleiten, stellen im Gesundheitsforum der vhs Vilsbiburg und der LAKUMED Kliniken am 17. Mai anhand von Praxisbeispielen und Demonstrationen die unterstützenden pflegerischen Möglichkeiten aus der Kinästhetik vor und zeigen, wie Sie diese anwenden können.

In immer mehr Familien müssen pflegebedürftige ältere Personen versorgt werden; auch nach einer Entlassung aus dem Krankenhaus kommen viele Patienten nicht ohne Unterstützung zurecht. Die Hilfestellung und Pflege von Patienten stellt oftmals eine erhebliche körperliche Belastung dar, für Pflegemitarbeiter wie auch vor allem für pflegende Angehörige.  Die Kinästhetik ist ein Konzept zur Hilfestellung, das die Eigenbewegung der Patienten soweit unterstützt oder ermöglicht, dass Heben und Tragen weitestgehend vermieden werden können. Im Vortrag zeigen Sindy Götschelt-Mittag und Michaela Bichlmaier die Möglichkeiten und Anwendungsbeispiele der Kinästhetik auf.

Anschließend beantworten Sindy Götschelt-Mittag und Michaela Bichlmaier gerne Fragen der Zuhörer. Der Vortrag „Kinästhetik – Erleichterung und Unterstützung für die Pflege“  beginnt um 19 Uhr im Städtischen Veranstaltungssaal der vhs Vilsbiburg am Stadtplatz 30. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.