Virtuelle Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studium ohne Abitur
(ra) Das Zentrum für Akademische Weiterbildung der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) lädt am Mittwoch, 24. Juni ab 16.30 Uhr zu einer virtuellen Infoveranstaltung ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung können sich Unternehmen und Mitarbeiter über die Möglichkeiten berufsbegleitender Bachelor-, MBA- und Masterstudiengänge sowie Hochschulzertifikate aus den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gesundheit informieren.
Durch die Öffnung des Hochschulzugangs für beruflich Qualifizierte können auch Arbeitnehmer ohne Abitur studieren. Hierzu muss lediglich eine mehrjährige Berufspraxis nachgewiesen werden. Alternativ berechtigt etwa ein Fachwirt, Meister- oder Technikerabschluss zu einem Bachelorstudium. Gerade für Unternehmen ist dies besonders interessant, wenn sie gute und motivierte Mitarbeiter im Betrieb haben, die sie gerne halten und deshalb fördern und weiterentwickeln möchten.
Die berufsbegleitenden Weiterbildungen richten sich daher insbesondere an Arbeitnehmer und Führungskräfte, die sich neben dem Beruf fortbilden möchten. Berufsbegleitend studieren ist dabei nicht mit einem dualen Studium zu verwechseln. Berufsbegleitend studieren bedeutet, dass die Studenten in der Regel Vollzeit berufstätig sind und ihr Studium überwiegend am Wochenende oder in wenigen Blockwochen pro Semester absolvieren.
Der hohe Praxisbezug in den berufsbegleitenden Programmen hat enorme Vorteile. Hochrangige Dozenten aus der Wirtschaft und Praxis vermitteln neben fundierten theoretischen Kenntnissen auch Praxisfähigkeiten, die von den Teilnehmern direkt im Unternehmen umgesetzt werden können.
Die Veranstaltungen finden über Microsoft Teams statt. Der Download von MS Teams ist hierfür nicht zwingend erforderlich. Die Links zur Teilnahme an den Veranstaltungen in den einzelnen Räumen finden Sie unter:
https://www.th-deg.de/de/weiterbildung/veranstaltungen
Für Fragen steht Peter Apfelbeck ( peter.apfelbeck@th-deg.de ) zur Verfügung. Die Teilnahme am Informationsabend ist sowohl für Unternehmer als auch für Interessenten kostenlos und unverbindlich.