Unfallserie auf der Umleitungsstrecke – Erste Veränderungen
(jh) Nach der Unfallserie auf der Umleitungsstrecke anlässlich der Teilsperre auf der B20 hat regio-aktuell24 beim Landratsamt, der Stadt Bogen sowie der Gemeinde Niederwinkling nachgefragt und um eine Stellungnahme gebeten. Während das Landratsamt die Streckenführung und geänderte Vorfahrtsregelungen für richtig hält, fühlt sich die Gemeinde Niederwinkling massiv beeinträchtigt. Reagiert hat inzwischen auch die Polizei.
Zumindest für den Einmündungsbereich der Kreisstraße 12 (von Straubing-Sand kommend) in die Kreisstraße 22 (bei der Xaver-Hafnrer-Brücke) wurde am Dienstag durch bauliche Maßnahmen ein neuralgischer Unfallschwerpunkt (mindestens drei Unfälle innerhalb weniger Tage) entschärft.
Lesen Sie hier die einzelnen Stellungnahmen des Landratsamtes und der Gemeinde Niederwinkling bzw. die Information der Polizei. Von Seiten der Stadt Bogen gab es keine Antwort.
regio-aktuell24 hatte am Sonntag über die aktuelle Situation ausführlich berichtet. Aufgrund der Zugriffszahlen haben wir festgestellt, dass dieses Thema die Menschen in der Region sehr stark interessiert. Allein auf Facebook hat der Beitrag 11.599 Personen (Stand 30. August 19.30 Uhr) erreicht. Er wurde 45 mal geteilt.
Update, 1. September
Heute Mittag erreichte uns eine Antwort aus dem Rathaus in Bogen. Wörtlich heißt es darin: !Die Stadt Bogen hat bereits kurz nach der Sperrung der B 20 reagiert und sich mit dem Landratsamt um Veränderungen auf der Umleitungsstrecke bemüht. Bürgermeister Schedlbauer befindet sich derzeit im Urlaub.“