Straubing Spiders holen wichtigen Sieg in Schwaben
(ra) Sichtlich gezeichnet, aber glücklich und erleichtert hat am Sonntag Defense Coordinator Run Tom Gmeiner den Weg zum Bus angetreten. Gerade hat die Mannschaft den sechsten Saisonsieg eingefahren und nun deutlich gemacht, dass man mit dem Abstieg in dieser Saison nichts zu tun haben wird – doch die zwei Punkte im Schwabenländle waren ein hartes Stück Arbeit: „Wir haben schwer in die Partie gefunden und früh einige Geschenke verteilt. Auch der Weg zurück wurde durch einige Unebenheiten gezeichnet. Am Ende haben wir uns den Sieg jedoch hart und verdient erarbeitet.“, so Tom Gmeiner.

Wahrlich hatten die Spiders zu Beginn Sand im Getriebe, auch wenn die Defense früh wach war und schnell zwei Ballverluste forcieren konnte. Leider hatte die Offense ihre Probleme, die Ausfälle der letzten Wochen machten sich deutlich bemerkbar. Man konnte es nicht so schnell kompensieren wie erhofft. Die Folge des Ganzen brachte die Defense in große Bedrängnis, als ein verpatztes Play in den Special Teams die Crusaders an die 5-Yard Linie der Spiders brachte, was sich die Hausherren nicht nehmen ließen, zur 7:0-Führung.
Die Defense der Spiders ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und konnte die Crusaders weiterhin in Schach halten, ehe dann die Spiders Offense endlich ins Spiel finden konnte. Quarterback Mark Wright konnte seinen US-Kollegen Darius White in der Endzone zum 7:7-Ausgleich bedienen. Das war der Startschuss der Spiders-Offense, die vor allem die große Stärke aus 2017 zum Laufen bekamen, das gefährliche Laufspiel über Kevin Graupner. Ein sehenswerter 80-Yard Touchdown Lauf besorgte dann die verdiente 14:7-Führung der Spinnen.
Da die Kreuzritter weiterhin kein Mittel gegen die großartig eingestellte Defense der Spiders fand, schienen die Spinnen das Ruder endgültig zu übernehmen – bis dann ausgerechnet die erste Interception der Saison von Mark Wright drohte, die Partie zu kippen, da der US-Import der Crusaders den Fehlwurf den Ball in die Spiders-Endzone zurücktragen konnte zum 14:14. In der direkten Folge leistete sich Mark Wright die zweite Interception, welche Albershausen nur in ein Field Goal verwerten konnte zum 17:14-Halbzeitstand.
Die zweite Halbzeit entwickelte sich dann endgültig zu einem Rasenschach im heißen Waldstadion von Albershausen. Die Spiders verbauten sich die Chancen auf die Führung immer wieder durch unnötige Fehler und Strafen. Gerade in der Offense gingen am Ende zwei Touchdowns durch Strafen während des Spielzugs verloren. Aber die großartig aufgelegten Defense-Units ließ in der kompletten zweiten Hälfte nur noch ein Field Goal zu, welches die Crusaders im direkten Gegenzug vom 17:17-Ausgleich der Spiders durch ein Field Goal von Martin Gierl erzielen konnten.
Die Spiders jedoch konnten die passende und letzte Antwort des Tages geben. Erneut war es Kevin Graupner, der den entscheidenden Touchdown zum 23:20 erzielen konnte. Die Spinnen hatten in der Folge immer wieder Chance den Sack zu zumachen, scheiterten aber wie erwähnt an unnötigen und ärgerlichen Strafen. Da man durch das starke Laufspiel viel Zeit von der Uhr nehmen konnte, wurden die Crusaders zu schnellen und weiten Aktionen gezwungen, die durch den 5. Forcierten Ballverlust der Spiders Defense endgültig beendet wurde. Offense Coordinator Frank Brock äußerte sich ebenso erleichtert nach dem Spiel: „Wir konnten heute leider unsere Chancen nicht so nutzen, wie in den letzten Wochen z.B. gegen Nürnberg. Unsere Defense war heute ebenso ersatzgeschwächt, aber von den Defense Coordinators hervorragend eingestellt und haben ihren Gameplan hervorragend umgesetzt. Letztendlich hat die Defense nur einen Touchdown und zwei Field Goals kassiert. Das war unsere Lebensversicherung, die wir dann am Ende endlich nutzen konnten.“
Die Seniors der Straubing Spiders verabschieden sich somit in die Sommerpause, die bis zum 5. August andauert, wenn dann zum 10. Spieltag die Montabaur Fighting Farmers im heimischen Donausportzentrum antreten. Derweil wird es für unsere Nachwuchs ernst. Da beginnen am kommenden Wochenende die Play-Offs um die bayerische Meisterschaft.
Weitere Ergebnisse vom Wochenende:
Ravensburg Razorbacks vs. Wiesbaden Phantoms – 47:21