Football

Straubing Spiders gewinnen erstes Heimspiel mit 42:27

(ra) Es war am Sonntag alles gerichtet für einen perfekten Football-Abend. Der Tabellen-Zweite gegen den Tabellen-Dritten, dazu noch mit dem Duell gegen die Burghausen Crusaders ein Klassiker obendrein. Die Mannschaft der Straubing Spiders holte dann auch im dritten Heimspielauftakt in Folge den dritten Sieg gegen die Crusaders, war allerdings nicht in der Lage, die Probleme der Vorwoche komplett abzulegen, wie Head Coach Roland Ertl berichtet:

„Leider waren es wieder viele Strafen, die zu unseren Ungunsten gepfiffen wurden. Ob auch jeder Piff gerechtfertigt ist oder nicht, lieg auch immer im Auge des Betrachters. Dennoch – mit so vielen Yards Strafen und 4 Ballverlusten das Feld als Sieger zu verlassen ist einerseits beeindruckend, hinterlässt aber auch einen faden Beigeschmack.“

Die Herren-Mannschaft der Straubing Spiders hat auch das 2. Spiel der Saison gestartet und konnte das erste Heimspiel erfolgreich gestalten – Foto – U. Hoffmann

Im Gegensatz zu Vorwoche agierte die Mannschaft jedoch zu Beginn hochkonzentriert – zwei schnelle Stopps der Spiders-Defense konnte die Offense jeweils in Touchdowns ummünzen und stelle eine schnelle 14:00-Führung her. Doch genau nach dieser Führung war plötzlich Sand im Getriebe – drei Ballverluste in Folge sorgten dafür, dass die Crusaders sich wieder ihren Weg ins Spiel bahnen konnten, weshalb es mit einer dünnen 14:10-Führung in die Halbzeit ging.

Dennoch – so Roland Ertl – hat seine Mannschaft vor allem in der zweiten Hälfte ein anderes Gesicht gezeigt: „Wichtig war der Wille der Mannschaft, das wir dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Vor allem die Offense agierte ruhiger und entsprechend fiel die Punkteausbeute aus in der zweiten Halbzeit, obwohl Burghausen uns das Leben schwer gemacht hat und immer wieder viel Zeit von der Uhr nehmen konnte!“

Gerade deshalb war diese Partie im Spiderdome auch bis zum Schluss spannend – die Burghausener ließen sich nicht unterkriegen und konnten immer wieder nachlegen und die Partie offen gestalten, weshalb die Spiders auch noch mit dem Auslaufen der Uhr den Endstand von 42:27 herstellen konnten.

„Wir haben noch viel Arbeit vor uns und müssen konstanter über die 4 Viertel agieren. Dazu müssen wir die sogenannten Money Downs, den 3rd gewinnen, um enge und knappe Spiele dann auch nach Hause zu holen bzw. ein Spiel souveräner zu gestalten. Gerade das haben wir am Sonntag nicht geschafft und dieses Battle verloren, ebenso wie das um die Strafen und Ballverluste. Deshalb ein Sieg mit fadem Beigeschmack, jetzt fokussieren wir uns auf die Partie gegen München!“

Die weiteren Ergebnisse:
Würzburg Panthers vs. Franken Knights – 30:26
Landsberg X-PRESS vs. Neu-Ulm Spartans- 34:14
München Rangers spielfrei

Tabelle:

Position Mannschaft Scores Punkte
1. Landsberg X-PRESS 157:081 08:00
2. Straubing Spiders 101:060 04:00
3. Burghausen Crusaders 131:139 04:04
4. München Rangers 065:061 02:02
5. Neu-Ulm Spartans 026:034 02:02
6. Würzburg Panthers 063:097 02:04
7. Franken Knights 090:161 00:10