22. April 2025
Straubing

Strama-MPS begeistert Grundschüler aus Kirchroth für Technik

(ra) 17 Schüler der Klasse 4 b der Grundschule Kirchroth entschieden sich für das Wahlfach „Schüler entdecken Technik“ und lernten an sechs Nachmittagen die Welt der Technik näher kennen. Zum Abschluss des Projekts besuchten sie am Mittwoch zusammen mit ihrer Lehrerin Brigitte Geier und TfK-Botschafterin Susanne Freudenstein die Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG in Straubing, die seit vielen Jahren dieses Projekt in Zusammenarbeit mit dem Verein TfK „Technik für Kinder“ durchführt.

Schüler bei Strama-MPS
Die Kirchrother Schüler zusammen mit ihrer Lehrerin Brigitte Geier und der TfK-Botschafterin Susanne Freudenstein sowie den Ausbildungsverantwortlichen der Strama-MPS, Erwin Berger und Stefan Nißl, und dem Leiter der Elektromontage, Nikolaus Rudolf – Foto: Strama-MPS

Die Grundschüler entdeckten bei dem Wahlfach spielerisch die Welt der Technik, sie lernten das Lesen von Schaltplänen und den Umgang mit dem Lötkolben. Zusammen mit ihren Paten, den Azubis der Strama-MPS, stellten die Kinder eine LED-Taschenlampe, einen Wechselblinker und eine Kojak-Sirene her.

Strama-MPS
Die Grundschüler bestaunten die Anlagen des Straubinger Sondermaschinenbauers – Foto: Strama-MPS

Die Ausbildungsverantwortlichen bei Strama-MPS, Erwin Berger und Stefan Nißl, sowie Nikolaus Rudolf, Leiter Elektromontage, stellten den jungen Besuchern das Unternehmen vor. Danach ging es in die Montagehallen im Werk Donau, wo die Kinder die großen Anlagen bestaunen und die Arbeitsplätze ihrer Tutoren kennenlernen konnten.

Nach der Entdeckungstour durch die Hallen hatten die Schüler bei einer kleinen Stärkung noch Zeit, die Ausbildungsverantwortlichen mit Fragen zu löchern. Zum Abschluss des Projekts erhielten alle noch eine Urkunde des Vereins „Technik für Kinder“ und ein kleines Abschiedsgeschenk der Strama-MPS.