Eishockey/Inlinehockey

Steuercompany erweitert Gesellschafterkreis der Straubing Tigers

(ra) Die in Straubing ansässige Steuerberatungsgesellschaft steuercompany um die Geschäftsführer Markus Bielmeier, Ingbert Griesbauer, Philipp Mayer, Silvia Schroll, Harald Straubinger und Klaus Wolf ist künftig Teil des Gesellschafterkreises der Straubing Tigers. Wie ein Sprecher der Tigers am Donnerstag informierte, hat sich dieser Kreis des niederbayerischen Clubs damit von 21 auf 22 mittelständische Unternehmen erweitert.

Das 40 Mitarbeiter starke Team der überregional tätigen Beratungsgesellschaft mit Sitz in Straubing betreut vorwiegend mittelständische Unternehmen und Freiberufler. Dabei begleitet sie ihre Mandanten – unter anderem auch die Straubing Tigers – in betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Hinsicht sowie bei der Digitalisierung der Prozesse im gesamten Rechnungswesen.

Stellvertretend für seine Mitgeschäftsführer sagt Markus Bielmeier: „Das Credo unseres Unternehmens lautet ‚Unsere Begeisterung ist spürbar‘ und dieses Motto prägt unsere gesamte beraterische Tätigkeit. Auch im Eisstadion am Pulverturm ist die Begeisterung der Fans für ihre Mannschaft und die der Spieler für ihren Club stets spürbar, sodass wir uns mit der Straubinger Eishockeyfamilie perfekt identifizieren können. Zudem sind wir als Kanzlei, wie die Straubing Tigers auch, in der Vergangenheit stetig organisch und nachhaltig gewachsen. In den vergangenen Jahren wuchs die Anbindung an den Club immer weiter, so dass wir uns nun dazu entschlossen haben, die Organisation als Gesellschafter noch stärker zu unterstützen.“

Gaby Sennebogen, Geschäftsführerin der Straubing Tigers, antwortete darauf: „Schon seit Jahren verbindet uns mit der steuercompany eine besondere Partnerschaft und Freundschaft. Darum freut es mich sehr, dass das Führungsteam künftig noch enger mit uns zusammenarbeiten möchte. Besonders fühlen wir uns dadurch geadelt, dass sich eine Steuerberatungsgesellschaft dazu entschieden hat, Teil unseres Gesellschafterkreises zu werden. Für uns ist dies ein eindeutiges Zeichen, dass wir uns mit unserem Leitbild des ‚Ehrbaren Kaufmanns‘, welches unser wirtschaftliches Handeln zu jeder Zeit kennzeichnet, auf dem richtigen Weg befinden.“