Ruth Müller wählt am Sonntag in Berlin den Bundespräsidenten
(ra) Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller ist am Wochenende Mitglied der 17. Bundesversammlung der Bundesrepublik Deutschland. 1472 Personen werden darüber abstimmen, ob Amtsinhaber Frank-Walter Steinmeier im Amt bestätigt wird. „Trotz der drei Gegenkandidaten besteht kein Zweifel, dass der neue Bundespräsident wieder Steinmeier heißen wird, wenn am 13. Februar gewählt wird“, ist Müller, so wie viele Wahlbeobachter, überzeugt.
Steinmeier ist neben der SDP auch die Unterstützung von FDP, Grünen und CDU/CSU sicher. Die von ihren Kollegen im Bayerischen Landtag für die Wahl ausgewählte Abgeordnete Müller freut sich, dass sie bei der historischen Wiederwahl als Wahlfrau mit dabei sein darf: „Es ist eine ehrenvolle Aufgabe, bei der Bundesversammlung den Bundespräsidenten wählen zu dürfen. Ich kenne Frank-Walter Steinmeier von verschiedenen gemeinsamen Veranstaltungen. Er ist der richtige Mann für dieses Amt, er ist politikerfahren, unaufgeregt und staatsmännisch und hat in der vergangenen Legislatur bereits bewiesen, dass er Deutschland im In- und Ausland mit höchster Anerkennung repräsentieren kann.“
Schon traditionell sind an der Wahl des Bundespräsidenten nicht nur Abgeordnete aus dem Bundestag und den Länderparlamenten vertreten, sondern auch Vertreter aus Sport, Kultur oder der Wissenschaft. Zusammen mit den bayerischen Sozialdemokraten fährt beispielsweise noch ein Roter mit nach Berlin, der FC-Bayern-Profi Leon Goretzka und auch die Kabarettistin Carolin Matzko, die im Bayerischen Fernsehen mit Hannes Ringlstetter auftritt.