Landesbischof Prof. Dr. Bedford-Strohm besucht Krankenhaus Landshut-Achdorf
(ra) Der bayerische Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm besuchte am Mittwoch das Krankenhaus Landshut-Achdorf, um den Mitarbeitern seine Wertschätzung für ihre Leistung zum Ausdruck zu bringen. Zu Beginn des Besuchs fand eine feierliche Andacht in der Kapelle des Krankenhauses statt, an der unter anderem auch Landrat Peter Dreier, Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, Dekanin Dr. Nina Lubomierski, die Seelsorger Yvonne Achilles und Pfarrer Hans-Joachim Leßmann sowie Vertreter aus den Bereichen Ärzte und Pflege teilnahmen.

„Vor meinem Besuch im Krankenhaus Landshut-Achdorf habe ich viel an die Patienten gedacht, die in der Klinik sein müssen und nicht wissen, wie es weiter geht oder ob sie wieder gesund werden“, sagte Bischof Prof. Dr. Bedford-Strohm in der Kapelle. Er dankte allen Pflegekräften, Ärzten, den Verantwortlichen des Hauses und auch jenen Mitarbeitern im Hintergrund für ihr tägliches Tun zum Wohle der Patienten. „Eine Klinik ist ein Ort, der sehr viel zu tun hat mit den Grundlagen unseres christlichen Glaubens. Es ist so wichtig, was Sie hier tun! Sie alle begleiten Menschen mit so viel Liebe“, so Bischof Prof. Dr. Bedford-Strohm. Er forderte die Menschen auf, in dieser schweren Zeit mehr Achtsamkeit und Verständnis füreinander zu zeigen: „Ich wünsche mir mehr Barmherzigkeit!“
Im Verlauf des Besuchs suchte der Bischof auch das Gespräch mit Landrat Peter Dreier, Jakob Fuchs und Prof. Dr. Martin Anetseder, Ärztlicher Direktor am Krankenhaus Landshut-Achdorf, um sich über die Situation der Krankenhäuser in der Corona-Pandemie zu informieren.
Begleitet von Pfarrer Hans-Joachim Leßmann und Jakob Fuchs besuchte der Bischof abschließend die Intensivstation und die Palliativstation des Hauses, um mit Pflegekräften und Ärzten über die Situation vor Ort zu sprechen. Der Bischof nahm sich auch Zeit für ein Gespräch mit einem Patienten auf der Intensivstation.