Rauchwarnmelder retten Leben – Zuverlässige Warnung im Brandfall
(hlc) Die Rauchwarnmelderpflicht für Privathaushalte in Deutschland ist seit 2016 in allen 16 Bundesländern in Kraft. Denn unabhängig von regionalen Vorschriften steht eines ohne Wenn und Aber fest: Rauchwarnmelder retten Leben! Das beweist sich täglich aufs Neue, wie unsere Feuerwehren im gesamten Bundesgebiet zu berichten wissen.

Vor diesem Hintergrund ist es Qualitätsherstellern ein Anliegen, ihre Produkte zum Brandschutz ständig weiter zu optimieren. Bei einem neuen Rauchwarnmelder in Schwarz oder Alpinweiß mit homogen gestalteten Quer-Lamellen wurden deshalb Features verfeinert oder ergänzt. Neu ist ein feinmaschiges, in den Melder integriertes Fliegengitter. Es liegt zwischen Lamellen und Elektronik und schützt das Gerät vor dem Eindringen von Insekten und grobem Schmutz. Bei Bedarf kann es durch eine zertifizierte Fachkraft gewechselt werden.
In puncto Sicherheit wurden die Standards unverändert hochgehalten und daher die bewährten Leistungsmerkmale des Vorgängermodells übernommen. Dazu gehört neben der intelligenten Bi-Sensor-Prozessor-Technologie zur Erkennung von Rauch und Hitze auch die feine Sensorik zur Unterscheidung zwischen Qualm und Wasserdampf. Dadurch lässt sich der Melder sogar in Küchen einsetzen.
Außerdem verfügt die integrierte Lithiumbatterie über eine extra lange Lebensdauer von zwölf Jahren. Das bedeutet Sicherheit für die Bewohner, ohne dass sie sich um einen regelmäßigen Batteriewechsel kümmern müssen. Darüber hinaus besitzen die Rauchwarnmelder das neutrale, herstellerunabhängige Qualitätszeichen „Q-Label“ und sind zusätzlich nach dem hohen Qualitätsstandard von TÜV NORD in Zusammenarbeit mit dem Testzentrum Kriwan geprüft.
Dank eines zertifizierten Magnet-Klebe-Systems ist der neue Rauchwarnmelder schnell und schmutzfrei montiert – aufgrund der weiter optimierten Materialität des Magnet-Klebepads sogar mit nochmal verkürzter Montagezeit. Für Beratung und Installation wenden sich Bauherren und Modernisierer am besten an den Elektrofachbetrieb in ihrer Nähe.