24. April 2025
Geld & Finanzen

Ratgeber: Die 10 besten Zahlungsmethoden für Online Shopping

(ra). Online Shopping – eine revolutionäre Idee, die heute mehr denn je unser Verhalten bestimmt. Die Vorteile sind ganz eindeutig: Es ist bequem. Ohne uns aus dem Haus bewegen zu müssen, können wir Online nicht nur etwas kaufen, sondern auch einen Großteil unserer Zeit verbringen. Egal ob im Klamottenladen oder beim Online Casino: Das Internet ist ein Luxus.

Eine der wichtigen Angelegenheiten hierbei ist natürlich das Bezahlen. Die Anbieter machen es dem Nutzer einfach durch E-Wallets und ähnliches. Dadurch werden manche skeptisch und hinterfragen die Sicherheit. Die meisten sind aber einfach froh, dass sie schnell und einfach das bekommen, was sie gerne haben.  

Zahlungsart ist nicht gleich Zahlungsart

Natürlich gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Zahlungsarten. Sie unterscheiden sich zum Beispiel bei der Aus- und Einzahlungsdauer, bei Gebühren und generell bei ihrer Verfügbarkeit. Je nach Verwendung macht es einen großen Unterschied, ob man einen oder drei Tage auf die Transaktion wartet. Manche Online Shops haben nur ein begrenztes oder sehr merkwürdiges Sortiment, sodass sie leider gar nicht zur Wahl stehen. Das ist oft schade, weil diese Portale trotzdem gute Angebote zur Verfügung stellen.

Im Folgenden wollen wir 10 Zahlungsarten vorstellen und auch in Kategorien unterteilen. So kann man vielleicht erkennen, welche Vorteile die einzelnen Systeme haben und in welchem Zusammenhang sie am besten genutzt werden können.

E-Wallets

Diese Art der Zahlung gehört zu den beliebtesten überhaupt. Der Grund? Die Schnelligkeit der Auszahlung. Es ist möglich, innerhalb von Minuten auch hohe Beträge zu transferieren. Genauso funktioniert eine Auszahlung meist deutlich schneller, als dies beim Banktransfer der Fall wäre. Das bedeutet: Bei einer Einzahlung dauert es vielleicht fünf Minuten, bis das Geld da ist, genauso bei einer Auszahlung.

Nicht zuletzt: Es gibt eher selten Gebühren. So muss man nicht jedes Mal einen Aufpreis einrechnen und zahlt zu 100 Prozent nur das, was man auch zahlen möchte. Zu den wichtigen Anbietern gehören

1. PayPal, welches auf unglaublich vielen Portalen vertreten ist und seit 1998 aktiv ist
2. Skrill (viele Online Shops besitzen diese Zahlungsmethode; pro Überweisung zahlt man 1,45 Prozent des Wertes als Gebühr)
3. Neteller, ebenfalls sehr verbreitet im Bereich Online Shopping und fordert ebenfalls 1,45 Prozent. Beim Abheben beziehungsweise Transfer auf das Bankkonto können es aber mal schnell bis zu 10 Dollar sein.

In einem Online Casino kann man ebenfalls schnell Geld überweisen. Dabei muss man sagen, dass PayPal bei Casinos tatsächlich seltener auftritt als die anderen beiden Anbieter. Aus diesem Grund lohnt es sich für fast jeden aktiven Spieler, sich ein derartiges Konto anzulegen und sich dadurch nicht entscheiden zu müssen.

Zweifel könnte man hier bekommen, weil oft nur ein einfaches Passwort den Zugang schützt und auch der direkte Zugriff auf das Konto gewährleistet wird. Da man trotzdem seine E-Mail-Adresse an den Shop weitergibt, ist man leider auch vor Werbe-Mails nicht sicher.

Ebenfalls schnell und vor allem neuartig

4. Noch nicht flächendeckend verfügbar, aber auf dem Vormarsch ist die Überweisung per Smartphone. Diese Zahlungsart wird bisher in sehr wenigen Online Shops eingesetzt. Wer sie nutzen möchte, muss sich also definitiv vorher informieren. Wer sie jedoch nutzt, der kann extrem schnell und ohne E-Wallet Geld überweisen, Rechnungen begleichen und sein Spielguthaben wieder aufladen.

5. Die Kreditkarte – Unter Garantie ist die Kreditkarte eine der allerwichtigsten Zahlungsmethoden. Fast jeder Shop bietet diese Option an. Wer also eine Kreditkarte hat, hat auch alle Möglichkeiten. Je nachdem, wo man wohnt, kann man in vielen ausländischen Shops mit Kreditkarte gebührenfrei einkaufen. Die Transaktion geht sehr schnell.

Folgende Gebühren können jedoch anfallen: Die jährliche Gebühr ist sehr üblich. So können mal schnell 50 Euro daran verschwinden.

6. Banküberweisung –Wer es klassisch machen möchte, der überweist sein Geld bei der Bank. Dabei dauert dies natürlich am längsten. Online Banking hat den ganzen Prozess schon stark beschleunigt, mit einem E-Wallet ist es jedoch trotzdem nicht zu vergleichen. Dafür ist die Transaktion sehr sicher.

Was ist jedoch der Vorteil, wenn man diese Methode bei einem Online Casino nutzt zum Beispiel? E-Wallets führen oft dazu, dass man sehr schnell wieder Geld zur Verfügung hat und verbrauchen kann. Wenn man sich jedoch selbst Limits setzen will und nur bestimmte Beträge im Monat ausgeben möchte, führt diese schnelle Verfügbarkeit auch sehr leicht dazu, dass man die eigenen Grenzen überschreitet.

Je nach Bank gibt es unterschiedliche Gebühren. Bei manchen Anbietern muss der Kunde für jede Überweisung ein oder zwei Euro zahlen. Im Online Banking sind die Gebühren dann meist geringer.

7. Paysafe Card – Dies ist eine ziemlich häufige Zahlungsmethode für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wie man in einem Online Casino Paysafe nutzen kann und welche Vorteile es hat, kann man bei Casino Now nachlesen. Am wichtigsten ist hier, dass man seine Daten nicht angeben muss. Gerade bei der Gefahr, unseriösen Portalen zu begegnen und dort seine Bankdaten zu hinterlassen, ist diese Methode die perfekte Alternative. Zudem gibt es 0 Prozent Gebühren – was man an Wert gekauft hat, das zahlt man auch ein.

8. Rechnungskauf – In vielen Online Shops kann man weiterhin auf Rechnung kaufen. Das hat den Vorteil, dass man sich die Ware zumindest ansehen kann, bevor man sie bezahlt. Anstatt das Geld zu überweisen und eventuell Probleme bei der Reklamation und Rückzahlung zu bekommen, kann man so auf Nummer sicher gehen. Mehr als 30 Prozent aller Einkäufe werden über diese Methode gebucht.

9. Lastschriftverfahren –Einfach und unkompliziert: Wer per Lastschrift bezahlt, muss sich um sehr wenig kümmern. Gerade bei und wegen Märkten wie Amazon dominiert diese Methode definitiv den Markt.

10. Vorkasse – Auch per Vorkasse zu bezahlen ist fast immer möglich. Dafür ist jedoch das Online Banking am besten geeignet, da es sonst bis zur manuellen Bearbeitung der Überweisung sehr lange dauert und man sich erst für die Zahlung in ein Bankfiliale begeben müsste.

Fazit: Jede Methode hat ihre Vorteile

Natürlich ist es wichtig, welchen Zweck man mit seinen Zahlungen verfolgt. Sollte man bei einem Online Shop etwas bestellt haben, dann ist das genaue Zahlungsdatum bei rechtzeitigem Auftrag nicht wichtig. Eine einfache Banküberweisung reicht dann völlig aus. In einem Online Casino will man meist möglichst schnell auszahlen und einzahlen, sodass E-Wallets hier Vorteile haben. Wer jedoch besonders anonym Geld transferieren möchte, für den ist die PaySafe Card die beste Variante.