Polizei nimmt nach zwei Raubdelikten in Straubing einen 33-Jährigen fest
(pol) Polizeibeamte nahmen am Donnerstagvormittag in einen 33-jährigen Mann in seiner Wohnung in Straubing fest. Er steht in dringendem Tatverdacht, kurz vorher zwei Raubdelikte begangen zu haben.
Wie ein Polizeisprecher berichtet, entwendete der Tatverdächtige gegen 10 Uhr in einem Straubinger Supermarkt einem 56-jährigen Mann aus dessen Hosentasche eine Geldbörse. Das Opfer bemerkte dies. Bei einem anschließenden Handgemenge wurde der 56-Jährige leicht verletzt und musste ins Klinikum gebracht werden. Der Täter konnte mit der Geldbörse, in der sich neben Bargeld auch Ausweispapiere befanden, fliehen. Aufmerksame Zeugen konnten beobachten, wie der Täter die Geldbörse entsorgte. Diese konnte schließlich von den Polizeibeamten ohne Bargeld wieder aufgefunden und zurückgegeben werden.
Wenige Minuten später versuchte der Tatverdächtige auf dem Parkplatz des Supermarktes einer 69-Jährigen ihre Geldbörse zu entwenden. Dabei riss er die Frau ersten Erkenntnissen nach zu Boden und trat auch mit den Füßen nach ihr. Durch das Eingreifen von anwesenden Passanten beendete er sein Vorhaben und flüchtete unverrichteter Dinge. Die Frau blieb eigenen Angaben nach unverletzt.
Zeugen konnten gegenüber der Polizei eine detaillierte Beschreibung des Täters geben, so dass die Polizei gegen 10.50 Uhr einen 33-jährigen Mann in dessen Wohnung vorläufig festnehmen konnte. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wird der Mann im Laufe des Freitags dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Regensburg vorgeführt.
Insbesondere bezüglich des zweiten Vorfalls sucht die Kripo Straubing zwei Zeugen: einen Mann, zirka 40 Jahre, etwa 175 bis 180 cm groß, südländisches Erscheinungsbild. Er trug eine schwarze lange Jacke/ Mantel. Außerdem eine Frau, die mit einer grauen Jacke bzw. Mantel bekleidet war. Sie werden gebeten. sich mit der Kripo Straubing unter der Telefon-Nummer 09421/ 868-0 in Verbindung zu setzen.