Online-Seminar der IKK classic: „Sucht am Arbeitsplatz: Eine lösbare Aufgabe!“
(ra) Die Zahl der psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz nimmt zu. Damit steigt die Gefahr des Missbrauches von legalen und illegalen Suchtstoffen. Daraus resultierende Suchterkrankungen von Mitarbeitern können zu Problemen am Arbeitsplatz führen.
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS) geht davon aus, dass 10 bis 15 Prozent aller Beschäftigten Suchtprobleme haben: Rund 7 Prozent sind behandlungsbedürftig krank, rund 8 Prozent missbrauchen Suchtstoffe derart, dass es zu Auffälligkeiten im Betrieb kommt.
Das Online-Seminar der IKK classic am 12. September zeigt von 15 bis 17 Uhr wie eine Suchterkrankung entstehen kann, vermittelt praxisnahe Hilfen im richtigen Umgang mit Betroffenen und stellt betriebliche Handlungskonzepte vor.
[the_ad id=“20568″]
Zur Teilnahme reicht ein herkömmlicher Computer mit Internetverbindung und Lautsprecher- bzw. Kopfhöreranschluss. Während des Seminars können Fragen an den Seminarleiter im Online-Chat gestellt werden, welche im Anschluss beantwortet werden. Anmeldungen sind möglich unter www.ikk-classic.de/seminare