OGV Konzell jetzt mit zwei stellvertretende Vorsitzende
(ra) Über zahlreiche und vielgestaltige Veranstaltungen und Aktivitäten konnte Vorsitzende Nicola Nagels auf der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Gossersdorf (OGV) am Donnerstag im Bräuhaus Gossersdorf berichten. Bei der Wahl des zweiten Vorsitzenden gab Martin Schwarzer sein Amt weiter, um die Möglichkeit zu schaffen, die Vorsitzende zukünftig besser zu entlasten.
Die Funktion wurde auf einstimmigen Beschluss der Versammlung auf zwei gleichberechtigte Stellvertreterinnen aufgeteilt. Michaela Grimm und Martina Rackl arbeiten jetzt an der Vereinsspitze mit. Bürgermeister Fritz Fuchs stellte in seinem Grußwort den Wert des OGV für die Gemeinde heraus. Der Verein biete Angebote für alle Generationen und zwar in allen Ortsteilen. Beeindruckend sei vor allem auch der Stil und die Klasse der Veranstaltungen. Zum Dank für die engagierte Mithilfe über das Jahr hinweg waren alle Mitglieder abschließend zu einer gemeinsamen Brotzeit eingeladen.
In ihrem Tätigkeitsbericht hob Vorsitzende Nicola Nagels die gute Zusammenarbeit mit den weiteren Ortsvereinen hervor. Das Bräuhausfest und die gemeinsame Bräuhausweihnacht würden außerdem wesentlich zur finanziellen Handlungsfähigkeit des Vereins beitragen.
Die Jugendleiterin der „Gartenpiraten“ Sonja Mühlbauer zeigte in einem kleinen Film einen Überblick über die Aktivitäten mit den Gartenpiraten. Die Kinder- und Jugendgruppe ist mittlerweile auf über 40 Mitglieder angewachsen und hat über alle Jahreszeiten ein tolles Programm zu bieten. Bei der letzten Veranstaltung durften die „Großen“ der Gartenpiraten die Gärtnerei Schwarzer kennenlernen und verschiedene Dinge ausprobieren.
Einstimmig fiel die Abstimmung über die Registrierung des OGV als eingetragener Verein mit Anpassung der Satzung aus. Vorsitzende Nagels erklärte dazu, dies soll aus Gründen der Versicherung und der Haftung nach den Vorgaben des Landespflegeverbandes für Gartenbau geschehen. Ebenso wird das Abonnement des „Gartenratgebers“ zukünftig jedem Mitglied freigestellt. Dadurch ist die Anpassung des Vereinsbeitrages auf 15 Euro möglich.
Ausgiebig diskutiert wurde die Frage der Vereinskleidung. Auslöser dafür war die Teilnahme am diesjährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Konzell und vor allem das 50-jährige Bestehen des OGV im Jahr 2022. Vorläufig wird am Tragen der Vereins-T-Shirts festgehalten. Zum eigenen Gründungsfest wurde Martina Rackl beauftragt, federführend einen „Festausschuss“ zusammen zu stellen.