Mundartrock in Mirskofen mit „Boarisch Krauts“ und den „Gscheidhaferls Rockfotzn“
(ra) Mundartrock wird am Samstag, 15. Oktober beim Grosswirt in Mirskofen (Gemeinde Essenbach) zum hören sein. Die beiden Bands „Boarisch Krauts“ aus Regenstauf und „Gscheidhaferls Rockfotzn“ aus Landshut wollen den alten Wirtshaussaal zum Kochen bringen. Tickets gibt es an der Abendkasse für 8 Euro (ermäßigt 6 Euro). Einlass ist ab 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr.

Boarisch Krauts“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein abwechslungsreiches Bühnen- bzw. Song-Programm auszuarbeiten: das Repertoire geht von Bluesrock, Reggae, Funk, Soul, Balladen bis hin zum Balkanbeat; Songs, welche mal sanft, aber auch mal härter vorgetragen werden. Auch das ein oder andere Liebeslied geben „Boarisch Krauts“ zum Besten: mal lustig unterhaltend, bluesig, rockig, oder leise melancholisch. Treffende Texte und die Verwendung unterschiedlichster Musikstile sorgen für ein facettenreiches Hörvergnügen. Oft wurden die vier leidenschaftlichen Musiker schon als die bayerischen Ärzte gehandelt. Regional haben sich die vier mittlerweile einen Namen gemacht mit Auftritten am Regensburger Bürgerfest sowie auf den Mundartfestivals in Regensburg und Waldmünchen oder als Vorband der „Spider Murphy Gang“

Die Lieder von „Gscheidhaferls Rockfotzn“ handeln von der Liebe, dem Tod und dem Teufel. Sie sind gitarrenbetont, häufig raffiniert-komplex, aber nie verspielt. Ihre Musik ist so wie das Leben: oft nicht unkompliziert, manchmal dreckig, bisweilen rücksichtslos, dann wieder heiter oder auch ruhig. Aber immer gerade heraus. Sie machen Rock-Musik mit bayerischen Texten – allerdings nicht, weil dies gerade Trend ist, sondern weil die Band mit ihren, zum Teil sehr ernsten, Texten auch ihre Sicht der Dinge zum Ausdruck bringen möchte und das im eigenen Dialekt nun einmal am besten geht. Im Landshuter Raum waren die vier Bayernrocker bereits auf dem Bismarckplatzfest, beim Mundart Rockfestival des Bezirks Niederbayern in der „Alten Kaserne“ und beim Altstadtfest zu hören.