22. April 2025
BayernNiederbayern

Mangold (ÖDP): “Der CSU fehlen Bildungspolitiker vom Format Prof. Hans Maier „

(ra) Die bayerische ÖDP fordert von der CSU ein klares bildungspolitisches mea culpa. “Das G8 war ein Fehler. Die Wiedereinführung des G9 ist sinnvoll.  Mit dem gemischten Bildungspaket will die CSU nun aber davon ablenken, dass sie allein für das Durcheinander der letzten Jahre verantwortlich ist“, kritisierte am Donnerstag der niederbayerische ÖDP-Vorsitzende Urban Mangold.

Vor allem der bildungspolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, Prof. Dr. Gerhard Waschler hängt nach Ansicht der ÖDP „sein Fähnchen in den Wind“: „Einmal ist er energisch für das G8, dann wieder genauso überzeugt vom  G9, als ob das Hin und Her gar nichts kosten würde. Unter einem Prof. Hans Maier hätte es dieses bildungspolitische Durcheinander nicht gegeben“, meint Mangold.

[the_ad id=“17768″]

„Aktionismus ohne klare  Leitidee“ wirft die ÖDP der CSU vor. Mit dem Geld, das für die Umstrukturierungskosten vom G9 auf das G8 und wieder zurück eingesetzt wurde,  hätte das jetzt als Wohltat angekündigte Bildungspaket schon vor Jahren eingeführt werden können“, kritisiert der niederbayerische ÖDP-Vorsitzende. Das bayerische Schulsystem ist nach Ansicht der ÖDP grundsätzlich gut. “Aber alles Herumdoktern, das ständige Belasten der Lehrer, Schüler und Eltern mit einer Reform nach der anderen ist unnötig und hält engagierte Pädagogen davon ab, sich auf ihre eigentliche Aufgabe zu konzentrieren“, so Mangold.