1. Mai 2025
Region Landshut

Land- und Forstwirtschaft zum Anfassen beim Bauerntag

(ra) Der Bezirksverband Niederbayern des Bayerischen Bauernverbandes ist in diesem Jahr wieder vom 2. bis 6 Oktober auf der Niederbayern-Schau in Landshut. Zu finden ist die Vertretung der Landwirte in der Halle 14 des Messeparks. Die Messebesucher erfahren hier alles rund um die Situation der Bauern, deren Arbeit und über die Qualität regionaler Erzeugnisse.

Einen Schwerpunkt nimmt das Engagement der Landwirte zur Erhalt der Artenvielfalt ein. Der Bayerische Bauernverband informiert zudem Mitglieder und Verbraucher über sein aktuelles Beratungs- und Dienstleistungsangebot. Jeden Tag stellen sich BBV Vertreter vom Haupt- und Ehrenamt den Fragen der Besucher. Neben Informationen gibt es aber auch Spaß und Spiel am Stand. Wer mag, kann sein landwirtschaftliches Wissen am Glücksrad testen. Für jede richtige Antwort erwartet die Besucher ein kleiner Preis.

Am Stand vertreten sind auch die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) und die Bayerische Jungbauernschaft.

Im Landfrauencafe gleich nebenan können sich die Besucher auf der ganzen Linie verwöhnen lassen. Hausgemachte Kuchen und Torten sowie frisch gebrühter Kaffee warten hier auf die Messebesucher. Dies ist eine gute Gelegenheit, eine kulinarische Verschnaufpause einzulegen, zu entspannen und zu genießen.

Am Mittwoch, 2. Oktober findet um 10 Uhr im Festzelt (Halle 7) nach der offiziellen Messeeröffnung der traditionelle Niederbayerische Bauerntag statt. Der Bauerntag ist Treffpunkt der heimischen Bauern und bietet Raum für den Austausch mit Berufskollegen. Hubert Aiwanger, Stellvertretender Bayerischer Ministerpräsident und selbst Landwirt, hält die Eröffnungsansprache und geht auf aktuelle landwirtschaftliche Themen ein.

Der diesjährige Hauptredner ist Franz Reisecker, Vizepräsident des europäischen Bauernverbandes COPA. Er spricht über „Die Zukunft der bäuerlichen Landwirtschaft in Österreich, Bayern und Europa“. Sein Vortrag dreht sich um die Rahmenbedingungen, die geschaffen werden müssen, damit die heimische Landwirtschaft trotz zunehmendem Importdruck bestehen kann. Der traditionelle Messerundgang der Ehrengäste und Produktköniginnen beschließt den Niederbayerischen Bauerntag. Der niederbayerische Bezirkspräsidenten Gerhard Stadler führt durch die Veranstaltung.

BBV-Mitglieder haben an diesem Tag bis 11 Uhr freien Eintritt in die Niederbayern-Schau. Den Mitgliederausweis ist mitzubringen.