22. April 2025
Mallersdorf-Pfaffenberg

Jubiläen, Verabschiedungen und Weiterbildung an der Klinik Mallersdorf

(ra) Für langjährige Mitarbeit und erfolgreiche Weiterbildung hat die Klinik Mallersdorf am Dienstag im Rahmen einer Personalehrung sechs Beschäftigte ausgezeichnet: Ingrid Brielbeck, Leitung der Urologischen Station, feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum an der Klinik Mallersdorf und im öffentlichen Dienst, die Fachkrankenschwester der Anästhesie, Claudia Würzbauer, ihr 25-jähriges Jubiläum, ebenfalls an der Klinik Mallersdorf und im öffentlichen Dienst.

(von links): Vorstand Robert Betz, Bereichsleiter Christian Bräu, Claudia Würzbauer, Anna Sicheneder, Verwaltungsleiter Bernhard Fürst, Ingrid Brielbeck, Dr. Dan Macavei, Landrat Josef Laumer, Andrea Lichtinger, Personalrätin Anita Stühler und Personalratsvorsitzende Elke Zschauer.
Von links: Vorstand Robert Betz, Bereichsleiter Christian Bräu, Claudia Würzbauer, Anna Sicheneder, Verwaltungsleiter Bernhard Fürst, Ingrid Brielbeck, Dr. Dan Macavei, Landrat Josef Laumer, Andrea Lichtinger, Personalrätin Anita Stühler und Personalratsvorsitzende Elke Zschauer. – Foto: Klinik Mallersdorf

Nach langjähriger Tätigkeit verabschiedeten die Versammelten Dr. Dan Macavei als Leitenden Oberarzt der Allgemeinchirurgie, Anna Sicheneder, stellvertretende Stationsleitung der Inneren Medizin, und Beatrix Knauß, Pflegekraft der internistischen Station. Weitere Gratulationen gab es für Andrea Lichtinger von der Zentralen Patienten-Aufnahme. Sie hatte ihre Weiterbildung zur Praxisanleiterin mit einer glatten Note 1,0 abgeschlossen.

Dass solches Engagement und langjährige treue Mitarbeit umgekehrt auch Auszeichnungen für die Klinik als Arbeitgeber und Indikatoren für die Zufriedenheit des Personals sind, stellte Robert Betz, Vorstand der Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf, erfreut fest. Gemeinsam mit Landrat Josef Laumer, der Personalratsvorsitzenden Elke Zschauer, der örtlichen Personalrätin Anita Stühler, Verwaltungsleiter Bernhard Fürst und Bereichsleiter Christian Bräu gratulierte und dankte er den Anwesenden für ihre Verdienste um die Patienten und damit auch um die Zukunft der Klinik als wohnortnahe Versorgungseinrichtung.

[the_ad id=“35296″]

„Sie alle helfen in ihrem jeweiligen Bereich mit, dass sich die Patienten nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich rundum gut aufgehoben fühlen“, lobte der Landrat und berichtete, wie ihm immer wieder ehemalige Patienten noch viele Jahre später von der Freundlichkeit und der guten Verpflegung im Haus berichten. Zwar sei die Runde der Jubilare dieses Mal „ausnahmsweise eher klein“, bemerkte Elke Zschauer, doch sei mit Ingrid Brielbeck eine Jubilarin in der Runde, die sogar ihre Ausbildung am Haus gemacht habe.

Verwaltungsleiter Bernhard Fürst zollte den Geehrten Respekt für ihre langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung, wodurch ein hohes Qualitätsniveau in der Versorgung erzielt werde. Dass bei allem Geleisteten „die Menschlichkeit und Freundlichkeit nicht hintenanstehen“ lobte Josef Laumer zusammenfassend.