Informationsnachmittag: Gas, Strom, Holz oder Diesel?
(rg) Die Erforschung, Entwicklung, Umsetzung und Nutzung so genannter „nachwachsender Rohstoffe“ ist für die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes von immenser Bedeutung. Straubing hat sich dabei in den letzten eineinhalb Jahrzehnten internationales Renommee erworben. Die Ernennung zur Universitätsstadt im Herbst 2017 darf ohne Übertreibung als Quantensprung in der Geschichte und Entwicklung Straubings bezeichnet werden.
Die Seniorenunion (SEN) der CSU Straubing-Stadt unter Leitung von Renate Lermer lädt deshalb am Dienstag, 23. Januar um 14 Uhr alle Mitglieder und Interessierten ein zu einem Informationsnachmittag unter dem Motto „Gas, Strom, Holz oder Diesel?“ im Schulungszentrum des Konaro in der Straubinger Altstadt (Treffpunkt: Eingang Schulgasse 18).
Fachkundige Experten des Konaro werden alles Wichtige über das Zukunftsthema „Nachwachsende Rohstoffe“ erläutern und auch für Fragen zur Verfügung stehen. Aus organisatorischen Gründen ist unbedingt eine Anmeldung bis spätestens Freitag, 19. Januar bei SEN-Kreisvorstandsmitglied Ulrike Kelm unter Telefon 09421/71163 erforderlich (bitte Anrufbeantworter nutzen).