4. Juli 2025
Region Straubing

Im Alter daheim wohnen bleiben

(ra) Der Seniorenkreis des Familienhauses in der Eichendorffstraße 11 in Straubing und die Fachstelle Senioren- und Wohnberatung der Stadt veranstalten für alle Interessierten am Mittwoch, 21. Februar im Familienhaus einen informativen Nachmittag.

Rita Hilmer von der Fachstelle der Stadt Straubing wird in der Zeit von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr einen Überblick über den Möglichkeiten der Wohnungsanpassung und deren Finanzierung für altersgerechtes Wohnen geben. Wie sie selbst sagt, ist sie gerne bereit, auf allgemeine und auf die konkrete Wohnsituationen bezogener Fragen zu antworten.

Selbständig in der eigenen Wohnung – so wollen die meisten Menschen leben, auch wenn sie alt werden. Denn die eigenen vier Wände sind mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Hier fühlt man sich wohl und geborgen, alles ist vertraut, voller lieb gewordener Erinnerungen. Damit dieser Wunsch in Erfüllung gehen kann, sollte man sich rechtzeitig mit der Frage beschäftigen, wie die Wohnung altersgerecht gestaltet werden kann.

Maßnahmen der Wohnungsanpassung können den Verbleib in der vertrauten Umgebung sichern. Auch kleine Maßnahmen in einer Mietwohnung, z.B. das Anbringen von Haltegriffen im Bad, eine Betterhöhung oder eine Rampe am Hauseingang können eine große Hilfe bedeuten. Es wird oftmals nicht möglich sein, im Bestand eine komplett barrierefreie Wohnung zu realisieren, sondern vielmehr gilt es, die individuellen Alltagskompetenzen und Unterstützungsbedarfe des Betroffenen auszuloten und passgenaue Hilfestellungen anzubieten, auch in Bezug auf mögliche Fördermöglichkeiten bei der Finanzierung sog. wohnumfeldverbessernder Maßnahmen.

Nähere Informationen dazu bei der Fachstelle Senioren und Wohnberatung der Stadt Straubing, Am Platzl 31, Tel 09421/944-70469, Mail: rita.hilmer@straubing.de