Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /www/htdocs/w01ed49b/regio-aktuell24.de/html/wp-includes/kses.php on line 1745
>
23. Juni 2024
Raum Deggendorf

Großes MINT-EC Regionalforum für Schüler*innen an der TH in Deggendorf

(ra) Ein Tag, 24 Workshops, Impulsvorträge und Infomarkt – am 22. Februar steht alles auf MINT an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). MINT100, das große Regionalforum der bayerischen Schulen des MINT-EC Excellenz-Netzwerks, findet dieses Jahr in Deggendorf statt. Die benachbarten MINT-EC Schulen Comenius Gymnasium Deggendorf, St.-Gotthard-Gymnasium Niederalteich und St.-Michaels-Gymnasium Metten richten diesen Tag gemeinsam mit der THD am Hochschulcampus aus.

Gensequenzierung im Bioinformatik-Labor, auch das steht bei MINT100 an der THD auf dem Programm. – Foto: THD

Die Veranstalter freuen sich auf über 400 Schüler*innen ab der elften Klasse sowie rund 30 Lehrkräfte. Sie erwartet ein anspruchsvolles und spannendes Programm rund um die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Interessierte können sich jetzt noch anmelden.

Die Welt der Molekularbiologie, eine Künstliche Intelligenz programmieren und trainieren, Computertomographie, Roboter-Rallye, ein Blick hinter die Kulissen von ChatGPT oder Leistungsdiagnostik im Sport – nur eine Auswahl der Workshops, die im Rahmen von MINT100 an der THD geboten werden. Bei allen steht ein Motto im Vordergrund: „Hands-on – Machen statt Reden“.

„Unser Programm zeigt, wie vielfältig MINT tatsächlich ist. Das gilt für die Forschungsfelder, Studiengänge wie auch die vielen verschiedenen Tätigkeitsbereiche im Job. Genau das möchten wir den Schülerinnen und Schülern zeigen und sie durch intensives Ausprobieren für die vielen Themen begeistern“, bekräftigt Angelika Hable, Organisatorin des Tages vom MINT-Team der THD.

Werbung

Zwei Impulsvorträge dürften alle Anwesenden in ihren Bann ziehen. Prof. Peter Schmieder referiert über das Silicon Valley Program der THD und warum die Hochschule für ihren Gründer-Geist in einem internationalen Ranking mit Platz 1 ausgezeichnet wurde. Prof. Dr. Melanie Kappelmann-Fenzl trägt über Gensequenzierung in Forschung und Medizin vor und erklärt, welch bahnbrechende Möglichkeiten in Diagnose und Therapie von Krankheiten hier möglich sind. Eine gemeinsame Mittagspause in der Mensa und Infostände zur Studienorientierung, dem Dualen Studium sowie verschiedener Unternehmen und Initiativen der Region auf dem Campus runden das Programm ab.

Anmeldungen für MINT100 an der THD sind noch möglich. Die Workshops sind nach der Anzahl freier Plätze buchbar. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.th-deg.de/mint100.