11. August 2025
Landkreis Straubing-Bogen

Großbaustelle auf der B 8 bei Straßkirchen rückt näher

(ra) Nach monatelangen Planungen beginnt das Staatliche Bauamt Passau kurz nach dem Gäubodenvolksfest mit einer umfassenden Fahrbahnsanierung auf der Bundesstraße 8 rund um Straßkirchen. Dafür wird die stark befahrene Verkehrsader an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden jeweils von Donnerstag bis Sonntag komplett gesperrt.

Der Startschuss fällt am Donnerstag, 21. August. Bis Sonntag, 24. August steht zunächst der Abschnitt vom Ortseingang bis zur Lindenstraße auf dem Programm. Die Sperre greift bereits ab der Kreuzung B 8/SR 22 bei Schambach. Eine Woche später, vom 28. bis 31. August, folgt der Bereich zwischen Lindenstraße und Ohmstraße. Den Abschluss bildet vom 4. bis 7. September die Erneuerung zwischen Ohmstraße und dem BMW-Werk. Sollte das Wetter nicht mitspielen, steht vom 11. bis 14. September ein Ausweichtermin bereit.

Werbung

Um die Bauzeit so kurz wie möglich zu halten, setzen die Verantwortlichen auf Nacht- und Wochenendarbeit. Die Maßnahme wurde bewusst in das enge Zeitfenster zwischen Volksfestende und Ferienende gelegt, um Beeinträchtigungen für den Verkehr zu minimieren. Dennoch stellt die Umleitung eine große Herausforderung dar: Geeignete Nahbereichsrouten gibt es nicht, da Straßkirchen bislang keine Ortsumgehung besitzt.

Die offizielle Ausweichstrecke führt ab der Autobahn 92 bei Plattling über Deggendorf, Niederwinkling, Bogen und Straubing nach Aiterhofen – und in umgekehrter Richtung wieder zurück auf die B 8. Ab Straubing verläuft sie über die B 20 nach Aiterhofen. Fahrzeuge, die nicht auf Kraftfahrstraßen fahren dürfen, wie etwa Traktoren, erhalten gesondert ausgeschilderte Routen. Mehrere LED-Hinweistafeln in Plattling und Aiterhofen informieren frühzeitig über die Sperrungen.

Werbung

Das Bauamt bittet dringend darum, weder kleine Kreisstraßen noch Wohngebiete in Straßkirchen als Schleichwege zu nutzen. Dort drohen Fahrverbote für den Durchgangsverkehr, die von der Polizei kontrolliert werden. Zudem könnten enge Straßen durch den Schwerverkehr erheblich beschädigt werden. Der örtliche Supermarkt bleibt während der gesamten Bauzeit über den Ahornring erreichbar.

Vorbereitungsarbeiten wie Bordsteinreparaturen und Sanierungen von Entwässerungseinrichtungen laufen bereits. Diese werden mit halbseitigen Sperrungen und Baustellenampeln durchgeführt. Auch wenn normalerweise während des Gäubodenvolksfestes keine größeren Baustellen eingerichtet werden, kann es heuer ausnahmsweise zu Ampelbetrieb kommen – zusätzlich zu den verkehrsregelnden Maßnahmen für den Bau des Kreisverkehrs am neuen BMW-Gelände.