Elke März-Granda erhält Goldenen Reißnagel der ÖDP
(ra) Die bayerische ÖDP verleiht am Samstag, 8. Oktober in Erding erstmals ihren neuen Preis für Mut, Beharrlichkeit und Widerspruch: den „Goldenen Reißnagel“. Erste Preisträgerin wird die Landshuter Stadträtin Elke März-Granda sein, die ausdauernd und unerschrocken einen Kampf gegen den Schlachthof-Giganten VION ausgetragen hat und am Ende durch Recherchen der Medien in ihren Vorwürfen bestätigt wurde.
Der umstrittene Schlachthof-Konzern VION, der schon oft genug Probleme mit der Justiz hatte, hat auch am Standort Landshut nicht gesetzeskonform gehandelt. Verstöße gegen Tierschutz- und Hygienebestimmungen wurden vom Landshuter OB Hans Rampf viel zu lange unter den Teppich gekehrt.
Beim kleinen Parteitag der ÖDP Bayern am Samstag in Erding wird der bayerische ÖDP-Vorsitzende Klaus Mrasek die standhafte Landshuter ÖDP-Stadträtin mit dem Goldenen Reißnagel auszeichnen. Mrasek: „Wer sich in der guten Tradition der ÖDP gegen Spezlwirtschaft und Skandale stemmt und für Umwelt- und Tierschutz kämpft, hat den Goldenen Reißnagel als Auszeichnung verdient!“
Auf dem kleinen Parteitag der ÖDP geht es auch um:
- Petition gegen Flächenversiegelung und Zersiedelung:
Nein zu Söders Aufweichung des Anbindegebotes im Landesentwicklungsprogramm! Keine Scheußlichkeiten in freier Kulturlandschaft!
- Petition „Für eine staatliche Garantie-Elementarversicherung und dezentralen Hochwasserschutz“. Angesichts der sich häufenden Bedrohung in Folge der Klimaveränderung, muss der staatliche Garantieversicherungsschutz für alle zu vertretbaren Kosten eingeführt werden. Die Bürger dürfen nicht den Versicherungsgesellschaften ausgeliefert zu sein. Die Erstattung von 80% der Wiederherstellungskosten – wie zuletzt nach dem Hochwasser 2013 – muss verpflichtend werden, flankiert durch einen Masterplan für dezentralen natürlichen Hochwasserschutz.