Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /www/htdocs/w01ed49b/regio-aktuell24.de/html/wp-includes/kses.php on line 1745
>
1. Juni 2024
Bauen & Wohnen

Durchschlafen ohne Mückenstich

(djd) Stechmücken, Fliegen, Wespen oder Spinnen im Wohnraum können zur Plage werden – erst recht wenn sie einem mit ihrem Summen und dem einen oder anderen Stich die Nachtruhe rauben. Da der vergangene Winter in den meisten Regionen Deutschlands mild war, sind die kleinen, ungebetenen Gäste jetzt besonders zahlreich vertreten.

Der Insektenschutz wird für jedes Fenster vom Fachmann passgenau angefertigt und eingesetzt. Besonders praktisch sind Lösungen, die sich stufenlos aufschieben lassen. - Foto: djd/NEHER
Der Insektenschutz wird für jedes Fenster vom Fachmann passgenau angefertigt und eingesetzt. Besonders praktisch sind Lösungen, die sich stufenlos aufschieben lassen. – Foto: djd/NEHER

„Wer sein Haus insektenfrei halten möchte, muss indes nicht zur chemischen Keule greifen und Giftstoffe versprühen“, rät Bauen-Wohnen-Journalist Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Ein Fliegengitter an Fenstern und Türen halte die ungebetenen Gäste ebenso fern und sei besonders wirksam, wenn es vom Fachmann auf Maß gefertigt und installiert wird.

Beratung durch den Fachhandwerker

Der Weg sollte daher stets zum Fachhandwerker vor Ort führen. Dieser berät individuell, nimmt vor Ort Maß für eine passgenaue Anfertigung des Gitters und findet für jede Tür- oder Fenster-Öffnung die beste Lösung. Der freie Blick muss unter dem Insektenschutz nicht leiden. Aufgrund einer speziellen Webtechnik sind die Fäden der Schutzgewebe etwa von Neher heute so dünn, dass sie fast unsichtbar erscheinen, Lichteinfall und Luftdurchlass werden nicht behindert. Zudem ist für ein gesundes Raumklima gesorgt, da man wieder unbesorgt lüften kann, ohne eine Mückeninvasion befürchten zu müssen. Unter www.neher.de gibt es mehr Informationen und Ansprechpartner vor Ort.

Auch für große Schiebetüren gibt es passende Schutzgewebe, die störende Insekten aus dem Inneren des Hauses verbannen können. - Foto: djd/NEHER
Auch für große Schiebetüren gibt es passende Schutzgewebe, die störende Insekten aus dem Inneren des Hauses verbannen können. – Foto: djd/NEHER

Für jedes Fenster das passende Gitter

Spannrahmen, Drehrahmen oder Rollo – für den langfristigen Insekten- und Pollenschutz gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Der Spannrahmen kann in nahezu jeder beliebigen Sonderform hergestellt werden und lässt sich ohne Bohren fest fixieren. Für Fenster, die häufig komplett geöffnet werden, bieten sich Drehrahmen an. Sie lassen sich schnell öffnen und schließen und sitzen zugleich passgenau. Wer den Insektenschutz schnell aus dem Sichtfeld schieben möchte, findet im Rollo eine komfortable Lösung. Damit können die Fenster auch nachts wieder geöffnet bleiben.