8. Juli 2025
Landshut

Die Produktion von morgen planen

(ra) Zum Wintersemester startet die Hochschule Landshut den neuen Studiengang „Intelligente Systeme und Smart Factory“. Der zulassungsfreie Bachelorstudiengang setzt einen starken Fokus auf die Digitalisierung der Produktion. „Wir bringen den Studierenden bei, wie innovative Geräte funktionieren und wie man sie klimaschonend und kostenoptimiert in einer digitalisierten Produktion herstellen kann“, fasst Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Jürgen Welter die Inhalte zusammen.

Der Studiengang ISSF setzt seinen Fokus auf die Digitalisierung der Produktion und bereitet Studierende optimal auf die Anforderungen in der Industrie vor. – Foto: Hochschule Landshut

„Intelligente Systeme und Smart Factory“ kombiniert topaktuelle Kenntnisse aus den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Produktionstechnik miteinander. Durch dieses interdisziplinäre Studium werden Studierende optimal auf die Qualifikationsanforderungen der Industrie von heute und morgen vorbereitet. Mögliche Berufsfelder sind beispielsweise die Digitalisierung der Produktion, Produktionsplanung und -optimierung, Smart Home, Produktvorentwicklung sowie Consulting und Projektmanagement in diesen Bereichen.

Studieninteressierte können sich noch bis 12. September bewerben. Die ersten Plätze sind bereits gefüllt. Am Mittwoch, 18. August findet um 17 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum Studiengang statt, in der offene Fragen geklärt werden können! Unter www.haw-landshut.de/smart-factory sich der Einwahl-Link sowie weitere Informationen zu Inhalten und zur Bewerbung zu finden.