25. April 2025
Bauen & Wohnen

Der Trend: Rollos, Gardinen und Vorhänge sinnvoll kombinieren

(akz) Wunderbare Schattenspiele, Lichteinfall nach Wunsch, unerwünschte Blicke bleiben vor dem Fenster. Mit Doppelrollos ziehen fast unbegrenzte Möglichkeiten in die heimischen vier Wände ein. Im Gegensatz zu anderen Sonnenschutzvarianten beinhalten Doppelrollos zwei Stofflagen, die sich mittels Zugkette ganz einfach gegeneinander verschieben lassen.

Das Besondere daran: Die Stofflagen bestehen aus transparenten und blickdichten Streifen. Werden die transparenten Streifen übereinandergelegt, wird der Raum mit viel Licht durchströmt.

Foto: JalouCity/akz

Wenn die blickdichten Segmente die durchsichtigen verdecken, wird es dunkel im Raum. Darüber hinaus lässt sich, je nach Anordnung der transparenten und blickdichten Stoffstreifen, der Lichteinfall nach Wunsch regulieren. Wunderbare Schattenspiele sind ein gewünschter und wunderbarer Nebeneffekt.

Mit Gardinen Energie sparen!

Eine sinnvolle Kombination für die kalte Jahreszeit: Doppelrollo und Gardinen mit speziellen Stoffeigenschaften und innovativen Beschichtungen helfen gerade im Winter, Energie zu sparen. Mit den JalouCity Delitherm-Gardinen wird nicht der Energieverbrauch nachhaltig beeinflusst; sie leisten darüber hinaus einen Betrag zur Erhaltung natürlicher Ressourcen.

Foto: JalouCity/akz

Die Vielfalt, verschiedene Räume individuell mit Doppelrollos und innovativen Vorhängen auszustatten, kann auf www.jaloucity.de eindrucksvoll nachvollzogen werden.

Die Kombination macht’s

Verschiedene Arten von hochwertigen Sicht- und Sonnenschutzprodukten zu kombinieren ist zu einem ausgesprochen beliebten Trend geworden. Grundsätzlich wird zwischen Gardinen und Vorhängen unterschieden. Eine Gardine besteht aus einem leichten, meist transparenten Stoff, der Sonne und Blicke nur mäßig abhält, dafür aber viel Licht in den Raum lässt. Der Vorhang hingegen ist aus einem festeren Gewebe, das bis zur Abdunkelung geht und vollkommenen Sichtschutz bietet. Beide Produkte lassen sich untereinander oder mit anderen Produkten, wie Raffrollos, Plissees oder Rollos, kombinieren.

Foto: JalouCity/akz

Zurück zu den Doppelrollos: Wichtig ist die beste Passform der Modelle. Mittels des JalouCity-Online-Konfigurator ist es möglich, von zu Hause aus das Wunschmaß millimetergenau auf Höhe und Breite des heimischen Fensters abzustimmen. Wer doch noch unsicher ist, wird in einer der 33 Filialen deutschlandweit von geschultem Fachpersonal beraten.