28. April 2025
Landkreis Dingolfing-LandauLandkreis LandshutLandkreis Straubing-BogenLandshutStraubing

Corona-Pandemie: Lagebericht für die Regionen Straubing und Landshut

(jh) Die Zahlen an neu infizierten Personen und Todesfällen im Zusammenhang mit Covid-19 haben sich in den vergangenen 24 Stunden wieder verändert. In der Stadt Straubing wurden drei neue Corona-Fälle dokumentiert, im Landkreis Straubing-Bogen zwei und im Landkreis Landshut neun. In der Stadt Straubing gibt es eine verstorbene Person (89) im Zusammenhang mit der Infektion. Der Landkreis Landshut meldet drei Verstorbene.

Laut Information des Gesundheitsamts gibt es aktuell (Stand 19 Uhr) im Stadtgebiet Straubing 363 bisher bestätigte Infektionen mit dem Corona-Virus. 124 Personen in der Stadt Straubing gelten als genesen. Im Klinikum Straubing befinden sich (Stand 9.15 Uhr) 25 Patienten mit bestätigter oder mit Verdacht auf eine Corona-Infektion in Behandlung, davon vier auf der Intensivstation. Bedauerlicherweise gibt es im Bereich der Stadt Straubing einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Es handelt sich um ein 89-jährige Person.

In den vergangenen 24 Stunden wurden im Landkreis Straubing-Bogen zwei neue Infizierungen mit dem neuartigen Corona-Virus festgestellt. Insgesamt gibt es damit im Landkreis seit Ausbruch der Pandemie 396 Infizierte. 155 Personen sind offiziell wieder aus der Quarantäne entlassen und gelten damit als genesen. Verstorben sind bisher 13 Personen aus dem Landkreis. In den Landkreis-Krankenhäusern befinden sich derzeit 67 Covid-19-Patienten in stationärer Behandlung, zehn davon intensiv-medizinisch (Stand 9 Uhr). Nach neuen Covid-19-Fällen wurde die Quarantäne der Gemeinschaftsunterkunft Bogen, die am 28. April ausgelaufen wäre, bis 12. Mai verlängert.

Stadt und Landkreis Landshut

Seit Mitte März wurden in der Region Landshut 881 Fälle festgestellt, wobei auch 652 Betroffene bereits wieder genesen sind und die häusliche Quarantäne verlassen konnten. 31 Personen sind bislang verstorben, bei denen ein Zusammenhang mit Covid-19 möglich ist. Derzeit werden in den Krankenhäusern in der Region 35 mit Corona infizierte Patienten betreut, hinzu kommen zwölf Patienten, die derzeit intensivmedizinisch behandelt werden müssen (Stand 10 Uhr).