Optische Aufwertung am Friedhof in Konzell
(ra) Mit dem offiziellen Spatenstich zum Mehrzweckgebäude am Friedhof startete am Dienstag nun eine Baumaßnahme, zu der die Beratungen im Gemeinderat mehrere Jahre beansprucht hatten. Mit dabei waren neben Bürgermeister Fritz Fuchs auch Architekt Stefan Vogl mit Mitarbeiter Phillipp Eichhorn von der bharchitektengesellschaft in Regensburg, Statiker Thomas Oswald der Firma IB Baumruck-Oswald und Geschäftsführer Siegfried Rinkl der Baufirma Gruber aus Cham.

Bauhofvorarbeiter Max Bschlagengaul entfernte mit seinen Kollegen als erstes die bisherige Holzbaracke zur Unterbringung der Friedhofsutensilien. Das neue Gebäude wird zukünftig mehrere Funktionen erfüllen und wurde in diesem Umfang erst durch eine hohe, zweckgebundene Erbschaft der Gemeinde für den Friedhof möglich. Nicht zuletzt soll es durch seinen Standort den alten Ortskern mit den neu entstandenen Gebäuden am Ortsrand verbinden.
Aus diesem Grund muss es auch optischen Ansprüchen gerecht werden. Dieser Gesichtspunkt ist ebenso bei der Integration des Abfall- und Grüngutbereichs berücksichtigt. Für Goldsteig- und Jakobsweg-Wanderer und Touristen werden Informationstafeln in den Außenwänden integriert.
Seit Jahrzehnten wird von vielen Gemeindebürgern eine Toilette am Friedhof gefordert. Um zusätzlich eine öffentliche Nutzung zu ermöglichen, wird dieser Gebäudeteil außerhalb der Friedhofsmauer stehen. Der Lagerraum für die Friedhofsgerätschaften ist hingegen vom Innenbereich her zugänglich. Sofern „Corona“ es zulässt, werden die Baumeisterarbeiten bald angegangen und als erstes umgesetzt, sicherte Geschäftsführer Siegfried Rinkl abschließend zu.