Steinberger: Viel heiße Luft statt Elektrifizierungsoffensive
(ra) Auf der Hälfte des bayerischen Eisenbahnnetzes wird immer noch mit Diesel gefahren, weil schlicht die Oberleitungen für elektrische Zugmaschinen
Weiter ...(ra) Auf der Hälfte des bayerischen Eisenbahnnetzes wird immer noch mit Diesel gefahren, weil schlicht die Oberleitungen für elektrische Zugmaschinen
Weiter ...(ra) Betreiber von Hundeschulen haben ein großes Problem. Die Errichtung einer solchen Anlage ist zwar bauaufsichtlich genehmigungspflichtig, doch es ist schwer
Weiter ...(ra) „Gewalt gegen Frauen und Kinder ist ein gesellschaftliches Übel, das wir engagiert und entschlossen bekämpfen müssen“, machten am Dienstag
Weiter ...(ra) „Wenn bei Lebensmittelkontrollen gravierende Mängel festgestellt werden, muss effektiv reagiert werden“, fordert Rosi Steinberger, verbraucherschutzpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion.
Weiter ...(ra) Mit einer Petition, derzufolge die Tierheime eine staatliche Unterstützung bekommen sollen, wurde am Donnerstag im Umweltausschuss des bayerischen Landtags
Weiter ...(ra) Noch vier Wochen – bis zum 9.März – können sich Interessenten für den Bayerischen Energiepreis 2018 bewerben. Insgesamt wird
Weiter ...(ra) Ihren erfolgreichen Auftakt hat der Hochschulverbund Transfer und Innovation Ostbayern (TRIO) am Freitag bei einer gemeinsamen Veranstaltung an der
Weiter ...(ra) Auch 2018 verleiht der Bayerische Landtag wieder seinen renommierten Ehrenamtspreis, der in diesem Jahr unter der Überschrift „„Bayern leben
Weiter ...(ra) Rund 10.500 Haushalte und Betriebe im Bayernwerk-Netzgebiet zeitweise ohne Strom: Der erste Sturm des neuen Jahres, Atlantiktief „Burglind“, hat
Weiter ...(ra) Auch 2018 sollen wieder innovative Energieprojekte und bayerische Spitzentechnologie mit dem Bayerischen Energiepreis prämiert werden. Der renommierte Preis wird
Weiter ...(ra) „Es ist schon paradox, wenn sich auf politischer Ebene – quer durch die Parteien – alle einig sind, dass
Weiter ...(ra) Absolut verheerend für die Bienen sind die sogenannten Neonicotinoide. Die EU-Kommission hat die Gefahren erkannt und schlägt bei den
Weiter ...(ra) Mit der Zustimmung Deutschlands hat die EU am Montag das umstrittene Totalherbizid für fünf weitere Jahre zugelassen. „Die Bundesregierung
Weiter ...(ra) Die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Ruth Müller, MdL forderte am Samstag anlässlich des Aktionstages zur Gewalt gegen Frauen (25.
Weiter ...(ra) Die Grüne Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger zog am Freitag ein Fazit nach dem ersten Tag im Untersuchungsausschuss, bei dem Zeugen
Weiter ...(ra) Es ist wieder so weit: Am Mittwoch, 18. Oktober wird um 11 Uhr wieder die Warnung der Bevölkerung geprobt. In
Weiter ...(ra) Gerade Kommunalpolitik findet vor Ort statt und zahlreiche politische Karrieren beginnen hier. Namhafte Landes- und Bundespolitiker wurden zunächst in den
Weiter ...(ra) Die bayerische ÖDP zählt von Beginn an zu den Trägern des Volksbegehrens gegen Flächenfraß. „Bayern ist leider Spitzenreiter beim Flächenverbrauch,
Weiter ...(ra) „Wir müssen in Bayern deutlich mehr Geld für die Verbesserung der Lehrerversorgung ausgeben, als im Haushalt 2017/2018 vorgesehen“, forderte am
Weiter ...(ra) Vom Wind entwurzelte und gebrochene Bäume sowie von Ästen heruntergerissene und gekappte Freileitungen: Nach den massiven Schäden der Unwetternacht
Weiter ...(ra) Zum Monatswechsel ist der Vizepräsident des Landgerichts Regensburg Werner Ebner nach Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze in den Ruhestand getreten. Zu
Weiter ...