21. April 2025
Bayern

Zum Start des Volksbegehrens „Damit Bayern Heimat bleibt – Betonflut eindämmen!“

(ra) Die bayerische ÖDP zählt von Beginn an zu den Trägern des Volksbegehrens gegen Flächenfraß. „Bayern ist leider Spitzenreiter beim Flächenverbrauch, bei der Vernichtung der Produktionsbasis der Landwirtschaft, bei der Verarmung der Lebensräume und bei der Verschärfung der Hochwassergefahren“, begründete am Freitag der Landesvorsitzende Klaus Mrasek bei der  Auftakt-Pressekonferenz den Einsatz der ÖDP für das Volksbegehren.

Die ÖDP werde ihre langjähriger Erfahrung mit den Instrumenten der direkten Demokratie einbringen und dafür kämpfen, dass das Volksbegehren ein Erfolgt wird, kündigte Mrasek an.  „Die Bewahrung einer lebendigen Vielfalt der Landschaften braucht aus Sicht der ÖDP eine gesetzliche Regelung zur Reduzierung des Flächenverbrauchs“, so der ÖDP-Politiker.

[the_ad id=“25738″]

Der Start des Volksbegehrens ist nach Ansicht der ÖDP „eines der wichtigsten ökologiepolitischen Projekte in der Geschichte des Freistaates. Ein erfolgreiches Volksbegehren zum Flächensparen wird die Landesplanung positiv verändern“, so Mrasek. Die ÖDP setzt auf die Gewinnung weiterer Bündnispartner, vor allem auch aus den kirchlichen Verbänden und der Heimatpflege. Zu den Auftakt-Trägern gehören Grüne, ÖDP und Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft (AbL)