14. Mai 2025

Volleyball

Volleyball

Rote Raben nehmen Auswärtssieg in Erfurt ins Visier

(ms) „Auf geht’s zur zweiten Etappe der englischen Woche!“, heißt es bei den Roten Raben in Vilsbiburg. Nach dem 2:3 am Samstag beim SC Potsdam treten die Roten Raben am Dienstag (20 Uhr, live auf SPORT1) bei Schwarz-Weiß Erfurt an. Dabei wollen die Schützlinge von Cheftrainer Florian Völker nach dem wichtigen Punktgewinn in Brandenburg ihr Zählerkonto weiter aufstocken und mit einem Sieg vom derzeitigen Tabellenplatz 9 auf Rang 8 vorrücken.

Weiter ...
Volleyball

Starker Auftritt: Rote Raben holen wichtigen Punkt beim 2:3 in Potsdam

(ms) Mit einem leidenschaftlichen Fünf-Satz-Match haben sich die Roten Raben nach dreiwöchiger Bundesliga-Pause zurückgemeldet. Beim Tabellenfünften SC Potsdam unterlagen am Samstag die Schützlinge von Trainer Florian Völker zwar mit 2:3 (25:20, 25:19, 19:25, 18:25, 10:15), wurden für ihren beherzten Auftritt aber mit einem Auswärtspunkt belohnt, der sich mit Blick auf die Playoffs noch als wichtig erweisen könnte.

Weiter ...
Volleyball

Raben-Heimspiel gegen Suhl mit Fans: Ab sofort gibt es Online-Tickets

(ms) Endlich ist es soweit: Die Roten Raben dürfen wieder Fans in der Ballsporthalle begrüßen. Das erste Heimspiel im neuen Jahr, für das dies zutrifft, geht am Freitag, 11. Februar um 20 Uhr gegen den VfB Suhl LOTTO Thüringen über die Bühne. Mit den bekannten Corona-Regelungen (2G-Plus, Maskenpflicht etc.) können voraussichtlich rund 750 Zuschauer auf Sitzplätzen im Schachbrettmuster Platz nehmen. Stehplätze sind nicht erlaubt.

Weiter ...
Volleyball

Coronabedingte Absage der Partie Münster gegen NawaRo Straubing

(gk) Nachdem die für Freitag, 28. Januar angesetzte Partie zwischen dem USC Münster und den Ladies in Black Aachen gestern coronabedingt von der Spielleitung der Volleyball Bundesliga (VBL) abgesagt wurde und stattdessen das Spiel USC Münster gegen NawaRo Straubing vom 8. März auf diesen Termin vorzogen wurde, muss auch dieses Match kurzfristig abgesagt werden. Grund dafür ist, dass am Donnerstag mehrere Teammitglieder von Straubing positiv auf COVID-19 getestet wurden.

Weiter ...
Volleyball

Corona-Fälle bei Gegner Schwerin: Raben-Heimspiel am Samstag abgesagt

(ms) Wechselbad der Gefühle für die Roten Raben: Gerade einmal 24 Stunden nachdem durch die Anpassung der Corona-Schutzmaßnahmenverordnung in Bayern für das Heimspiel am Samstag gegen den SSC Palmberg Schwerin wieder Zuschauer zugelassen wurden (25 Prozent der Hallenkapazität), kam die Nachricht: Gegner Schwerin hat mehrere Corona-Fälle im Team, das Spiel in Vilsbiburg muss verlegt werden. Dies hat die Volleyball Bundesliga (VBL) am Nachmittag mitgeteilt.

Weiter ...
Volleyball

Rote Raben dürfen gegen Schwerin wieder Fans begrüßen

(ms) Gute Nachricht für die Raben-Fans: Nach der Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung vom Dienstag, die Corona-Schutzmaßnahmenverordnung anzupassen, kann künftig bei überregionalen Sportveranstaltungen die Zuschauerkapazität zu 25 Prozent genutzt werden. Diese Regelung tritt zum Donnerstag in Kraft und gilt somit bereits für das Heimspiel der Roten Raben gegen den SSC Palmberg Schwerin am kommenden Wochenende.

Weiter ...
Volleyball

0:3-Heimniederlage der Roten Raben gegen VC Wiesbaden

(ra) Enttäuschung bei den Roten Raben: Das Team von Cheftrainer Florian Völker kassierte am Samstag im Heimspiel gegen den VC Wiesbaden eine 0:3 (21:25, 19:25, 24:26)-Niederlage und konnte damit die Chance, als Tabellenneunter den Siebtplatzierten zu überholen, nicht nutzen. Der Sieg der hessischen Gäste ging in Ordnung, weil sie über die komplette Spielzeit eine stabile Leistung aufs Feld bekamen, was den Raben nur phasenweise gelang. Als MVP wurde bei Vilsbiburg Jodie Guilliams und bei Wiesbaden Laura Künzler ausgezeichnet.

Weiter ...
Volleyball

Sechs-Punkte-Spiel gegen Wiesbaden – Florian Völker: „Wir sind heiß!“

(ms) Den Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigen und einen wichtigen Heimsieg einfahren – mit diesem Ziel treten die Roten Raben im ersten Bundesliga-Heimspiel 2022 am Samstag, 15. Januar (19 Uhr) in der Ballsporthalle gegen den VC Wiesbaden an. Auch diese Partie wird als Geisterspiel ohne Zuschauer ausgetragen; für alle Fans gibt es auf www.sport1extra.de wieder eine Live-Übertragung.

Weiter ...
Volleyball

Auch gegen Wiesbaden keine Fans: Rote Raben suchen nach Lösung

(ms) Wegen der Verlängerung der bayerischen Corona-Schutzmaßnahmenverordnung bis zum 9. Februar sind im Freistaat bei großen überregionalen Sportveranstaltungen vom Grundsatz her auch weiterhin keine Fans zugelassen. André Wehnert, Geschäftsführer der Roten Raben, betont: „Selbstverständlich akzeptieren wir diese Entscheidung der politischen Verantwortungsträger und wollen unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung in der Pandemie gerecht werden.“

Weiter ...
Volleyball

1:3 beim Spitzenreiter: Respekt vor der Raben-Leistung in Stuttgart

(ra) Die große Überraschung ist ausgeblieben, aber die Roten Raben haben sich am Freitag beim ungeschlagenen Bundesliga-Tabellenführer Respekt verschafft: Das Team von Trainer Florian Völker unterlag bei Allianz MTV Stuttgart mit 1:3 (18:25, 16:25, 25:15, 17:25) und konnte somit den zwölften Sieg der Gastgeberinnen im zwölften Saisonspiel nicht verhindern, zugleich aber nach einer sehr kampfstarken Vorstellung die SCHARRena erhobenen Hauptes verlassen.

Weiter ...
Volleyball

Erster Gegner der Roten Raben 2022 heißt nicht Neuwied, sondern Stuttgart

(ms) Eigentlich wären die Roten Raben mit dem Heimspiel gegen Schlusslicht Neuwied ins neue Jahr gestartet – doch nach der corona-bedingten Absage der Mittwochs-Partie wartet nun das exakte Kontrastprogramm auf die Schützlinge von Florian Völker: Am Freitag (20 Uhr) gastieren sie beim souveränen Tabellenführer Allianz MTV Stuttgart, der im bisherigen Saisonverlauf eine Klasse für sich darstellt. Gute Nachricht für alle Fans: Das Match wird von SPORT1 live im frei empfangbaren Fernsehen übertragen.

Weiter ...