12. Juli 2025

Straubing

Straubing

Dr. Bettina Schmeller: „Gesundheit der Menschen braucht einen gesunden Planeten!“

(ra) Mit Fachlichkeit und Leidenschaft informierte Dr. Bettina Schmeller am Donnerstag beim ÖDP-Gesprächsabend im Straubinger Hotel Gäubodenhof über die Zusammenhänge von Klimawandel und menschlicher Gesundheit. Die Fachärztin für Anästhesiologie und Praktische Umweltmedizin am Klinikum St. Elisabeth zeigte sich „kritisch optimistisch“. Jede und jeder könne sich zum eigenen Schutz über klimabedingte Gesundheitsgefahren informieren, Gegenmaßnahmen ergreifen und einen Beitrag dazu leisten, dass die Klimaveränderungen nicht noch gefährlicher werden.

Weiter ...
BogenLandkreis DeggendorfLandkreis Straubing-BogenStraubing

Arbeitsmarkt in der Krise – Fachkräftesicherung?

(ra) Unter dem Motto „Arbeitsmarkt in der Krise versus Fachkräftesicherung“ startet am 21. Mai eine gezielte Außendienstaktin der Agentur für Arbeit Deggendor. Die persönlichen Ansprechpartner*innen des Arbeitgeber-Service Deggendorf, Straubing, Regen und Bogen besuchen Unternehmen im gesamten Agenturbezirk, um vor Ort individuelle Beratungen durchzuführen.

Weiter ...
NiederbayernOberpfalzStraubing

Der Meisterbrief als krönender Abschluss – Handwerkskammer feiert ihre Jungmeister

(ra) „Der krönende Abschluss! Ihr Erfolg bei der Meisterprüfung muss gefeiert werden“. Unter diesem Motto stand die diesjährige Meisterfeier der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle in Straubing. Das Motto war Programm: 969 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister aus 29 verschiedenen Berufen feierten am Freitag ausgelassen ihren Abschluss. Sie alle haben in den vergangenen zwölf Monaten bei der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ihre Meisterprüfung absolviert.

Weiter ...
Straubing

Pendelbus-Halt auf dem Theresienplatz ändert sich

(ra) Durch die Verschiebung des Baustarts auf dem Straubinger Theresienplatz fährt der Pendelbus ab Dienstag, 13. Mai bis voraussichtlich Anfang Juni die Haltestelle am Theresienplatz an – ein Komfort-Plus für die Fahrgäste. Die Ersatzhaltestelle auf Höhe des Theresiencenters sowie die Haltestelle „Thersienthor“ werden aufgelöst. Der Pendelbus verkehrt erneut im 10-Minuten-Takt.

Weiter ...
Straubing

Vorsaison im Freibad: Aquatherm öffnet erste Becken

(ra) Gute Nachricht für alle, für die das Aquatherm im Sommer ihr zweites Zuhause ist: Das Aquatherm startet am Montag in die Vorsaison. Der Hallenbadbesucher kann dann zusätzlich im Freibad das Schwimmer- und Springerbecken sowie die Liegewiesen nutzen. „Wir freuen uns, mit dieser Vorsaison einen besonderen Freibad-Vorteil bieten zu können“, verrät Betriebsleiter Andreas Seubert. „In den Außenbecken herrscht noch deutlich weniger Andrang als in der Hauptsaison und die Besucher können in Ruhe erste Bahnen ziehen.“

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

Betrunkene Autofahrerin verursacht Unfall und haut ab

(pol) Da kommt eine 55-jährige Autofahrer am Samstag gegen 20.20 Uhr mit ihrem Wagen beim Kreisverkehr Hornstorf in Straubing von der Fahrbahn ab und prallt gegen ein Eisengeländer und gegen ein Verkehrsschild. Sie schaut sich wohl den Schaden an, setzte aber dann einfach ihre Fahrt fort, ohne sich um die Regulierung zu kümmen. Pech für die Frau – sie wurde bei dem Unfall beobachtet.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Verschärfte Regeln für Bioabfall – Zertifizierte Biobeutel beim ZAW-SR weiterhin erlaubt

(ra) Seit Monatsbeginn gibt es bundesweit strengere Grenzwerte für gesammelte Bioabfälle. Kommunen müssen nun besser auf die Qualität ihrer gesammelten Bioabfälle achten. Weniger als ein Prozent an Fremdstoffen dürfen im zur Verwertung angelieferten Biomüll enthalten sein. Das bedeutet, dass die einzelnen Biotonnen wirklich sauber befüllt sein müssen.

Weiter ...
Straubing

DGB-Demo und -Kundgebung in Straubing – Mehrere Redner im Rittersaal

(jh) „Mach dich stark mit uns!“, lautete das Motto der diesjährigen bundesweiten Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zum 1. Mai. Der Tag der Arbeit steht traditionell auch in Straubing im Zeichen der Arbeitnehmerrechte, fairer Löhne und sozialer Gerechtigkeit. In diesem Jahr lag der Fokus besonders auf der Stärkung der Tarifbindung, Investitionen in öffentliche Infrastruktur und dem Schutz sozialer Errungenschaften. Vor der eigentlichen Kundgebung im Rittersaal des Herzogsschlosses versammelten sich knapp 100 Gewerkschaftler auf dem Ludwigsplatz und zogen bis zum Ende des Theresienplatzes und dann zum Herzogsschloss.

Weiter ...