12. Juli 2025

Straubing

PolizeimeldungenStraubing

Diesel aus Kranfahrzeug abgezapft

(pol) Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag in der Clemens-Attenkofer-Straße in Straubing den Tankdeckel eines Kranfahrzeuges aufgebrochen und Diesel abgezapft. Den entstandene Sachschaden beziffert die Polizei als „mittleren dreistelligen Betrag“. Die Polizei Straubing führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise, Telefon 09421/868-0.

Weiter ...
Straubing

Arbeitgebermarke im Fokus: Praxis-Workshop für Straubinger Unternehmen

(ra) Eine authentische Arbeitgebermarke ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor bei der Anwerbung und Bindung passender Talente. Zumindest findet das die „Wirtschaftsförderung“ der Stadt Straubing. Sie bietet deshalb am 15. Juli im NAWAREUM einen halbtägigen Workshop an. Unter dem Titel „Employer Branding – Strategien entwickeln“ will die Stadt von 8.30 bis 12 Uhr Personal- und Marketingverantwortliche informieren.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Schwerlastterminal im Hafen Straubing-Sand wird mit 6,3 Millionen Euro gefördert

(ra) Der Hafen Straubing-Sand erhält Unterstützung für die Erweiterung seiner Infrastruktur: Bayerns Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter, übergab am Dienstag den Hafenbetreibern einen Förderbescheid in Höhe von 6,3 Millionen Euro für den Neubau eines High & Heavy-Terminals für den Umschlag von Großraum- und Schwertransporten (GST). Die Maßnahme wird zudem mit 7,7 Millionen Euro durch die Europäische Union kofinanziert.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Entsorgungszentrum Sachsenring in Straubing gewinnt Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“ 

(ra) Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeichnet das ZAW-SR-Entsorgungszentrum Sachsenring in Straubing als Gewinner in der dritten Runde des Wettbewerbs „Grüner Wertstoffhof“ in der Kategorie „ländliche Region“ aus. Der Wertstoffhof überzeugt durch ein ausgezeichnetes Serviceangebot sowie ein großes Engagement für Umweltbildung und die Wiederverwendung unter anderem von Haushaltswaren, Möbeln und Spielzeug.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

agilis unterstützt gemeinnützige Projekte mit bis zu 2.000 Euro

(ra) Ein Fußballverein, der einen neuen Bewegungsparcours plant. Eine Nachbarschaftshilfe, die älteren Menschen den Alltag erleichtert. Eine Umweltgruppe, die eine triste Brachfläche in eine blühende Oase verwandelt – oft sind es kleine Ideen, die in der Region eine große Wirkung entfalten. Um sie zu unterstützen, ruft agilis erneut den Spendenwettbewerb „agilis kommt an“ aus.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

Geldbörse aus Handtasche entwendet

(pol) In einer Bar im Bereich der Rosengasse in Straubing wurde am Samstag gegen 23 Uhr einer Frau die Handtasche gestohlen. Die 67-Jährige hatte für wenige Minuten ihre Handtasche auf einem Tisch unbeaufsichtigt stehen gelassen. Als sie zur Tasche zurückkehrte, stelle sie fest, dass die Geldbörse samt Bargeld im mittleren zweistelligen Betrag fehlte.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

B 20: Sanierung der Anschlussstelle Straubing-Hafen beginnt ab Montag

Die Bauarbeiten zur Sanierung der B 20-Anschlussstelle beim Straubing-Hafen/Fachmarktzentrum beginnen am Montag, 2. Juni. Wie das Staatliche Bauamt Passau am Dienstag mitteilte, sei nur die westliche Verbindungsrampe betroffen. Die Ausfahrt von Cham kommend zum Südring Straubing und die Einfahrt in die B 20 Richtung Landau werde deshalb bis voraussichtlich 13. Juni gesperrt. Die Umleitung werde über die benachbarten Anschlussstellen Ittlinger Straße und Aiterhofen ausgeschildert.

Weiter ...
Straubing

12.000 Euro-Spende für Stadtgärtnerei Straubing

(ra) Eine stolze Summe von 12.000 Euro – darüber freute sich am Montag Jörg Mildenberger stellvertretend für die Stadtgärtnerei Straubing. Das Geld stammt aus dem Tarif „aktiv-Donau“, den die Stadtwerke Ihren Kunden als Tarif mit Mehrwert und Weitblick anbieten. Zur Spendenübergabe war auch Oberbürgermeister Markus Pannermayr gekommen.

Weiter ...
Straubing

Straubing lobt Teilhabe- und Integrationspreis 2025 aus

(ra) Die Stadt Straubing vergibt in diesem Jahr zum zweiten Mal einen Teilhabe- und Integrationspreis. Dieser Preis wurde vom Ausländer- und Migrationsbeirat initiiert und würdigt insbesondere das ehrenamtliche Engagement und besondere Verdienste um Teilhabe und Integration für Menschen in der Stadt Straubing. Der Preis ist mit einer Summe von bis zu 2.500 Euro dotiert. Bewerben können sich Privatpersonen, Vereine, Verbände oder auch Institutionen und Initiativen, die aktiv zur Stärkung der vielfältigen Stadtgesellschaft beitragen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Fraunhofer IGB plant neues Forschungsgebäude im Hafen Straubing-Sand

(ra) Die Spitzenforschung in Straubing wird weiter gestärkt: Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB baut seine Kapazitäten an seinem niederbayerischen Standort aus. Auf dem BioCampus im Straubinger Hafen entsteht zu diesem Zweck ein moderner Neubau für den IGB-Institutsteil »Bio-, Chemo- und Elektrokatalyse BioCat«, der den Wissenschaftler*innen des Instituts mehr Raum und Möglichkeiten für ihre Forschung gibt.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

Geisterradlerin kollidiert mit Auto

(pol) Eine 64-jährige Radfahrerin, die am Sonntagvormittag als Geisterradlerin in Straubing unterwegs war, kollidierte im Bereich Stadtgraben mit einem Auto. Der Fahrer wollte von der Hofstatt in den Stadtgaben einbiegen. Die Radfahrerin wurde beim Zusammenstoß mit dem Auto und darauf folgenden Sturz leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand laut Polizei ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 1.200 Euro.

Weiter ...