Straubing

PolizeimeldungenStraubing

Eine Auseinandersetzung am Allachbach? Polizei sucht Zeugen

(pol) Gab es am Donnerstagnachmittag im Bereich des Allachbaches in Straubing eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen? Zumindest haben Zeugen die Polizei verständigt, dass es ein Gerangel zwischen mehreren Personen gegeben haben soll. Und dies im Bereich des Fliederwegs. Die Kriminalpolizeiinspektion Straubing hat jetzt die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. 

Weiter ...
Straubing

Gestiegenes Geflügelpestrisiko im Raum Straubing

(ra) In Bayern steigt derzeit das Risiko für Geflügelpestausbrüche. Laut aktuellen Beobachtungen sind seit Oktober 2024 bereits 72 Fälle von hochpathogener aviärer Influenza (HPAI) bei Wildvögeln festgestellt worden. Zudem kam es bayernweit zu acht Ausbrüchen in Geflügelhaltungen. Dazu ein Rathaussprecher: „Auch wenn im Stadtgebiet Straubing bisher keine infizierten Wildvögel nachgewiesen wurden, wird das Risiko einer Einschleppung in lokale Bestände als hoch eingestuft.“

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Helferführerschein – Führerschein gilt auch für Sanitäts- und Betreuungsdienste

(ra) Die Unsicherheit, ob der Helferführerschein auch für Sanitäts- und Betreuungsdienste durch ehrenamtliche Einsatzkräfte gilt, ist beseitigt. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier am Mittwoch erklärte, habe das Bayerns Innenminister Joachim Herrmann auf seine Initiative hin klargestellt, dass der Helferführerschein auch weiterhin für Einsätze auf Veranstaltungen gültig sei.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

77-Jährige klaut Waren im Wert von 27 Euro

(pol) Ein Ladendetektiv beobachtete am Freitagnachmittag eine 77-jährige Straubingerin, wie sie in einem Supermarkt an der Landshuter Straße in Straubing beobachtet werden, als sie Waren im Wert von 26,98 Euro in ihre mitgeführte Handtasche steckte. Gleichzeitig führte die Seniorin einen Einkaufswagen mit, in dem sich andere Waren befanden. Diese bezahlte sie auch an der Kasse. Beim Verlassen des Marktes wurde die Frau vom Ladendetektiv angehalten und die Polizei verständigt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Azubi-Bus startet wieder – Anmelden und Zukunftsperspektiven entdecken

(ra) Welche Ausbildung passt zu mir? Wo kann ich meine Stärken optimal einsetzen? Antworten auf diese Fragen bietet der Azubi-Bus – eine gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderungen aus Stadt und Landkreis. Am 6. März haben Schüler*innen im Alter von zwölf bis 16 Jahren die einmalige Gelegenheit, sich direkt vor Ort in regionalen Unternehmen über deren verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

Jugendliche schießen im Geschäft mit Ball gegen Decke – Router beschädigt

(pol) Unbekannte Jugendliche haben am Dienstag gegen 17.50 Uhr in einem Geschäft im Bereich des Oberen-Thor-Platzes in Straubing einen Fußballan die Decke geschlossen und dabei nicht nur eine Deckenplatte beschädigt. Auch ein Router, der zu Boden fiel, war anschließend kaputt. Die Polizei spricht von einem Sachschaden in Höhe von rund 750 Euro. Die Polizei Straubing hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

Unbekannter wirft Verkehrszeichen auf die Straße – Verkehrsunfall verursacht

(pol) Eine unbekannte Person hat am Sonntag gegen 5.45 Uhr in der Mahkornstraße in Straubing ein Verkehrszeichen (Fußgängerweg) samt Haltestange auf die Straße geworfen. Ein vorbeifahrendes Auto fuhr über das Verkehrszeichen und wurde beschädigt. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Zeugenhinweise werden gebeten, sich bei Polizeiinspektion Straubing zu melden.

Weiter ...
Straubing

Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich den Fragen der Werkstätten-Beschäftigten

(ra) Parteiprogramme können mitunter kompliziert sein. Gerade Menschen mit Beeinträchtigung sind auf verständliche Informationen angewiesen, um sich eine Meinung bilden zu können und ihre Wahlentscheidung zu treffen. Vor der anstehenden Bundestagswahl haben die Straubinger Werkstätten St. Josef am Mittwoch eine Podiumsdiskussion in Leichter Sprache organisiert, um ihren Mitarbeiter*innen die Möglichkeit zu bieten, sich über für sie interessante Themen und Positionen aus erster Hand zu informieren. Alois Rainer, MdB (CSU), Marvin Kliem (SPD), Feride Niedermeier (Grüne), Jörg Henzen (FDP) und Helmut Muhr (Freie Wähler) stellten sich rund 120 Beschäftigten der Werkstätten ihre Positionen vor.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Klein-Atomreaktoren – Standorte auch im Landkreis Straubing-Bogen?

(ra) Kernenergie der vierten und fünften Generation, Small Modular Reactors und Fusionskraftwerke sind Wunschvorstellungen der CSU. In ihrem Wahlprogramm werden jedoch keine Standorte genannt. Die ÖDP in der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen will jetzt von CSU-Chef Söder wissen, wo die kleinen Atomkraftwerke gebaut werden sollen: „Kommt ein SMR-Reaktor vielleicht auch nach Straubing, Bogen, Geiselhöring oder Mallersdorf-Pfaffenberg?“

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

23-Jähriger randaliert vor Disko – Rest der Nacht bei der Polizei

(pol) Ein 23-Jähriger verbrachte einen Teil der Nacht zum Sonntag auf der Polizeiwache in Straubing. Kurz vor 4 Uhr randalierte er vor einer Diskothek in der Ottogasse. Eine Polizeistreife fand ihn erheblich alkoholiert vor. Außerdem reagierte er gegenüber den Beamten „aufbrausend“. Den Beamten gelang es nicht, den 23-Jährigen zu beruhigen. Einne Platzverweis ignorierte er.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Dieser heimische Baustoff hat und macht eine gute Zukunft

(ra) Viel Optimismus war zu spüren beim Gesprächsabend des ÖDP-Kreisverbandes Straubing-Bogen am Donnerstag im Hotel Gäubodenhof in Straubing. Mit Dipl.-Ing. Daniel Suttner aus Haselbach war ein Fachmann des Holzbaues als Impulsgeber gewonnen worden. „Mit Holz geht alles – vom Wohnhaus beliebiger Größe, über die Sanierung von Altbauten bis hin zu kommunalen Großbauen wie Kindergärten, Schulen und Sporthallen“ betonte der Geschäftsführer eines leistungsfähigen, mittelständischen Unternehmens mit 25 Mitarbeiter*innen.

Weiter ...
NiederbayernStraubing

40 Millionen Euro für Städtebau-Vorhaben von der Bezirksregierung

(ra) Ob ein neues Bürgerzentrum, die Aufwertung eines Stadtparks oder der Bau eines Mehrgenerationenhauses: Niederbayerns Städte und Gemeinden haben auch im vergangenen Jahr herausragende Projekte der „Stadtsanierung“ auf den Weg gebracht. Unterstützt wurden sie bei ihren Vorhaben von der Regierung von Niederbayern, die erneut mit Mitteln der Städtebauförderung – diesmal in Höhe von insgesamt 39,5 Millionen Euro – finanziell unter die Arme greifen konnte.

Weiter ...